Bewertung und Empfehlungen für Selle San Marco Shortfit 2.0 Open-fit Dynamic Narrow Sattel


Selle San Marco Shortfit 2.0 Open-fit Dynamic Narrow Sattel



Vorteile

  • Kurze Sattelnase und Waved-Profil unterstützen eine nach vorn rotierte, sportliche Sitzposition (Zeitfahr-/Aero-ähnliche Haltung)
  • Großer Open-Fit-Ausschnitt zur Druckentlastung im Dammbereich; sinnvoll für Fahrer mit Taubheitsproblemen
  • Robuste Mangan-Schienen (7×7 mm) mit guter Kompatibilität zu den meisten Sattelstützen
  • Glasfaserverstärkte Schale bietet hohe Torsionssteifigkeit und Stabilität
  • Silkfeel-Bezug ist wasserabweisend und abriebfest; alltagstauglich bei wechselhaftem Wetter
  • Zwei Breiten (140/155 mm) decken unterschiedliche Sitzknochenabstände ab

Nachteile

  • Für die Dynamic-Version relativ hohes Gewicht (ca. 280 g); es gibt deutlich leichtere Kurzsättel in dieser Klasse
  • Pullfoam-Polster mit niedriger Dichte wirkt für manche Nutzer eher fest; Vibrationsdämpfung mittelmäßig
  • Schmale Nase kann bei falscher Sattelhöhe/Neigung Kantenkontakt verursachen (Berichte über Reibung an den Oberschenkeln)
  • Waved-Profil nicht für alle Fahrstile ideal; Fahrer, die viel in aufrechter Haltung sitzen, bevorzugen oft flachere Profile

Fazit & Empfehlungen

Der Selle San Marco Shortfit 2.0 Open-Fit Dynamic Narrow ist ein kurznasiger, wellenförmiger Rennradsattel mit großem Entlastungsausschnitt, robuster glasfaserverstärkter Schale und Mangan-Schienen. Er liefert gute Stabilität in aggressiver Position und verlässliche Druckentlastung, allerdings bei vergleichsweise hohem Gewicht und eher fester Polstercharakteristik. Er eignet sich für Fahrer, die eine sportliche Sitzhaltung mit klarer Beckenführung bevorzugen und ein langlebiges, allwettertaugliches Obermaterial schätzen; wer maximale Leichtbau- oder Komfortpolsterung sucht, findet Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für sportliche Rennradfahrer, die eine kompakte, kurznasige Sitzlösung mit großem Entlastungsausschnitt suchen – insbesondere bei aggressiver, nach vorn rotierter Position auf langen oder intensiven Ausfahrten. Weniger passend für Fahrer mit Präferenz für weiche, stark dämpfende Sättel oder sehr aufrechte Sitzhaltungen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER