Bewertung und Empfehlungen für Shimano 105 BR-R7170 + Di2 ST-R7170 Scheibenbremse
Vorteile
- Sehr zuverlässige, präzise Di2-Schaltperformance auf 12‑fach‑Niveau; Bedienlogik bewährt (E‑TUBE konfigurierbar)
- Hydraulischer Flat‑Mount‑Bremssattel mit ca. 10 % größerem Belagabstand als Vorgänger (reduziert Rubbel‑/Schleifneigung)
- One‑Way‑Bleeding erleichtert die Wartung; Shimano‑Mineralöl ist wenig hygroskopisch und wartungsfreundlich
- Ergonomische, kompakte Hoods; Reichweiteneinstellung per Schraube für verschiedene Handgrößen geeignet
- Lange Laufzeit der CR1632‑Zellen in den STIs (typisch mehrere Jahre, abhängig von Nutzung/Temperatur)
- Breite Belag‑ und Rotor‑Kompatibilität (u. a. K05S‑RX, L05A‑RF, L04C‑MF; empfohlene SM‑RT70/RT64)
- Erprobte BH90‑Leitung/Anschlüsse; Ersatzteile und Werkstattkompetenz weit verbreitet
- Gewichts- und Performance‑Niveau in der 105‑Klasse stimmig; zuverlässige Bremsleistung bei Nässe und Hitze laut Tests
Nachteile
- Gesamtgewicht höher als Ultegra/Dura‑Ace; Hebelkörper teils GFRP/Alu‑Mix, weniger Premium‑Haptik
- Free‑Stroke-/Druckpunkt‑Einstellung wirkt laut Nutzerberichten nur begrenzt; feine Modulation erfordert saubere Entlüftung und korrekte Setups
- Belagabstand trotz +10 % bei engen Toleranzen/leicht verzogenen Scheiben weiterhin potenziell schleifanfällig
- Semi‑Wireless‑System setzt auf zusätzliche Knopfzellen in den Hebeln (Wartungsaspekt); Hauptakku/Verkabelung für Derailleure erforderlich
- Nur für Di2‑Setups (keine mechanische Kompatibilität); 12‑fach‑Road‑Ökosystem zwingend
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano 105 BR‑R7170‑Bremse mit ST‑R7170 Di2‑Hebeln liefert die typische 12‑fach‑Shimano‑Road‑Leistung: präzise, schnell konfigurierbare elektronische Schaltung und solide, alltagstaugliche Hydraulik mit verbessertem Belagabstand. Ergonomie und Wartungsfreundlichkeit (One‑Way‑Bleeding, Mineralöl) sind starke Punkte. Gegenüber Ultegra/Dura‑Ace ist das System schwerer und die Haptik weniger hochwertig; die Wirkung der Druckpunkteinstellung ist begrenzt und bei engen Toleranzen kann weiterhin leichtes Scheibenschleifen auftreten. Insgesamt eine robuste, praxisnahe Lösung für 12‑fach‑Di2‑Aufbauten in der 105‑Leistungsklasse.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Straßenräder/Gravel‑Light mit Flat‑Mount und 12‑fach‑Shimano‑Road‑Di2 (R7100‑Serie). Geeignet für Fahrer, die zuverlässige hydraulische Scheibenbremsen mit komfortabler, konfigurierbarer Di2‑Schaltung suchen. Ideal für Allround‑Training, Gran Fondos und wettkampfnahes Fahren; weniger passend für Nutzer, die maximale Gewichtsersparnis oder mechanische Schaltungen bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.