Bewertung und Empfehlungen für Shimano 105 Carbon Klickpedale PD-R7000
Vorteile
- Sehr gute Kraftübertragung dank breiter SPD‑SL Plattform und Edelstahl-Aufstandsflächen
- Solide Haltbarkeit: CrMo-Achse, gedichteter Mechanismus, Patronenachse; langfristig wartungsarm und servicefreundlich
- Zuverlässiger Ein- und Ausstieg mit einstellbarer Federhärte; konsistentes Auslöseverhalten (ca. 31°)
- Geringes Gewicht für die Klasse (~265 g/Paar) bei carbonfaserverstärktem Pedalkörper
- Gute Druckverteilung durch breiten Lagerabstand; minimiert Hotspots
- Kompatibel mit allen SPD‑SL Cleats (0°, 2°, 6° Float) und gängigen 3‑Loch-Straßenschuhen
Nachteile
- Einseitige Bindung erfordert präziseres Einklicken; weniger alltagstauglich als SPD (2‑Loch)
- Cleats wenig lauffreundlich; erhöhter Verschleiß und Rutschgefahr beim Gehen
- Nicht die leichtesten im Vergleich zu Ultegra/Dura‑Ace (geringfügiger Performance‑Nachteil)
- Stack-Höhe (~16,5 mm) etwas höher als manche Alternativen; minimale biomechanische Auswirkung möglich
- Sporadische Nutzerberichte über Cleat‑Quietschgeräusche bei Trockenheit; ggf. Pflege/Schmierung nötig
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano 105 PD‑R7000 ist ein ausgereiftes SPD‑SL Pedal mit breiter Plattform, zuverlässigen Lagern und einstellbarer Auslösehärte. Es bietet nahezu das Performance‑Niveau höherer Gruppen bei etwas höherem Gewicht und einer moderaten Stack‑Höhe. Die Haltbarkeit und der konsistente Ein-/Ausstieg werden in Tests und Nutzerfeedback häufig positiv bewertet. Typische Road‑Cleat‑Nachteile (Gehen, gelegentliches Quietschen) bleiben. Insgesamt eine starke, ausgewogene Wahl für Straßenfahrer, die Effizienz und Langlebigkeit über Minimalgewicht priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Straßenradsport: Training, Fitness und Amateur‑Rennen. Ideal für Fahrer, die ein robustes, effizientes SPD‑SL System mit guter Kraftübertragung suchen. Weniger geeignet für häufiges Gehen (Pendeln/Stadt) oder Schotter/MTB – dort sind 2‑Loch‑SPD Systeme praktischer.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.