Bewertung und Empfehlungen für Shimano 105 Felgenbremse BR-R7010 für Direktmontage
Vorteile
- Direktmontage (SLR‑EV Dual‑Pivot) sorgt für hohe Steifigkeit und spürbar starke Bremskraft bei guter Dosierbarkeit
- Gewicht pro Zange ca. 173–174 g – im Klassenvergleich leicht und nahe an Ultegra‑Niveau
- Kompatibel mit Shimano SLR‑EV Bremshebeln (105/Ultegra/Dura‑Ace 11‑fach Generation), breite Teileverfügbarkeit
- Cartridge‑Belaghalter (R55C4) für schnellen Belagwechsel; Alternativbeläge für Carbonfelgen verfügbar
- Freigabe für Felgenbreiten 20,8–28 mm und Reifen bis 28C; ausreichend für viele moderne Straßenaufbauten
- Haltbare, eloxierte Aluminiumarme; saubere Fertigungsqualität, robuste Hardware
- Front- und Rear‑Varianten (F/R/RS) erhältlich; QR bei F/RS erleichtert Laufradwechsel
- Direktmontage reduziert oft die Bauhöhe und kann die Aerodynamik gegenüber Single‑Bolt‑Zangen verbessern
Nachteile
- Kompatibilität nur an Rahmen/Gabeln mit Direct‑Mount‑Aufnahme; für Standard‑Zweipunktaufnahme ungeeignet
- Offiziell Reifenfreiheit bis 28C – limitiert für aktuelle Tendenz zu 30–32 mm Straßenreifen
- R7010‑R ohne Schnellspanner; erschwert je nach Rahmen/Laufrad den Radwechsel
- Nassbremsleistung abhängig von Felgen- und Belagtyp; Rim‑Brake systembedingt im Regen schwächer als Scheibenbremse
- Felgenaußenbreiten >28 mm können zu Belag-/Felgenkontaktproblemen führen
- Hintere Unter‑Tretlager‑Position (bei manchen Rahmen/RS‑Montage) ist schmutzexponiert und wartungsintensiver
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano 105 BR‑R7010 Direct‑Mount ist eine steife, leichte und leistungsfähige Felgenbremse mit sehr guter Dosierbarkeit und breiter Pad‑Kompatibilität. Sie liefert Bremsleistung nahe Ultegra‑Kalibern, setzt aber einen Rahmen/Gabel mit Direct‑Mount voraus und ist offiziell auf 28C Reifen begrenzt. Für moderne Straßenräder mit DM‑Aufnahme eine solide, wartungsfreundliche Wahl; für breitere Reifen oder häufige Nässefahrten sind Alternativen (z. B. Scheibenbremse) zweckmäßiger.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßenräder mit Direct‑Mount‑Aufnahmen, für Training und Rennen auf Asphalt, primär bei trockenen Bedingungen. Passend für Fahrer, die präzise Modulation und starke Leistung klassischer Felgenbremsen wünschen und Reifen bis 28C nutzen. Weniger geeignet für sehr nasse oder lange alpine Abfahrten im Vergleich zu Scheibenbremsen sowie für Setups mit sehr breiten Felgen/Reifen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.