Bewertung und Empfehlungen für Shimano 105 St-r7025+br-r7070 Hinterradbremse
Vorteile
- Sehr gute Bremskraft und feine Modulation bei Nässe und Trockenheit (hydraulische 2‑Kolben‑Anlage, Keramik-Kolben)
- Ergonomie speziell für kleinere Hände: kompaktere Hoods, kürzere Hebelreichweite, werkzeugbasierte Reach‑Adjust
- Bewährte 105‑Schaltperformance (2x11), schnelle und relativ leichte Betätigung
- Wärmemanagement durch Ice‑Tech‑Komponenten und Kühlrippen-Beläge (L02A); kompatibel mit L03A/L04C
- Flat‑Mount‑Sattel, mineralölbasiertes System mit One‑Way/Funnel Bleeding erleichtert Entlüftung und Wartung
- Robuste Materialauswahl (Alu-Sattel, CFRP-Hebelgehäuse); solide Langzeitzuverlässigkeit laut Nutzerberichten
Nachteile
- L02A‑Resin-Beläge nutzen schneller ab und sind hitzeempfindlicher als Sinterbeläge; für lange Abfahrten ggf. Metallbeläge und 160‑mm‑Rotor sinnvoll
- Gewicht höher als Ultegra/Dura‑Ace‑Pendants
- Enge Toleranzen erfordern präzise Ausrichtung; vereinzelte Berichte über Rotorreiben/Quietschen bei Nässe oder Rahmensflex
- Begrenzte Feineinstellmöglichkeiten am Hebel im Vergleich zu höherwertigen Gruppen
- 11‑fach mechanisch wirkt im Kontext neuer 12‑fach‑Systeme weniger zukunftssicher
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano 105 ST‑R7025 + BR‑R7070 Front‑Set bietet die typische 105‑Leistungsfähigkeit mit klarer Stärke in Ergonomie für kleinere Hände und stabiler Bremsperformance bei jedem Wetter. Wartung und Kompatibilität sind praxisgerecht, die Modulation ist laut Tests und Nutzerfeedback überzeugend. Nachteile liegen im höheren Gewicht gegenüber höherklassigen Gruppen, der begrenzten Feinjustage und der geringeren Hitzefestigkeit der serienmäßigen Resin‑Beläge. Insgesamt ein ausgewogenes, zuverlässiges Upgrade für Alltags‑ und Toureneinsatz auf 2x11‑Rennrädern.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer mit kleineren Händen, die ein zuverlässiges hydraulisches Scheibenbremssystem mit 2x11‑Schaltung für Training, Allwetter-Pendeln und lange Ausfahrten suchen. Weniger geeignet für ultraleichte Builds oder sehr lange/steile Abfahrten ohne Anpassung (Metallbeläge und 160‑mm‑Rotor).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.