Bewertung und Empfehlungen für Shimano Alivio T4060 Linke Kurbel
Vorteile
- Kompatibel mit 3x9‑Antrieben, gängige Trekking‑Spezifikation (HG 9‑fach, 68/73 mm BSA, Hollowtech II 24 mm)
- Solide Schaltleistung dank Hyperdrive/Hyperglide-Kettenblättern
- 104/64‑mm-Lochkreis ermöglicht den Austausch der Kettenblätter und eine große Auswahl an Aftermarket‑Optionen
- Kettenlinie 50 mm und optionaler Kettenschutz sind praxistauglich für Trekking/Commuting (auch Kettenkasten-kompatibel)
- Aluminiumkurbelarme für Steifigkeit; Stahlkettenblätter mit guter Verschleißfestigkeit
- Mehrere Kurbelarmlängen (165/170/175 mm) für unterschiedliche Fahrergrößen
- Weit verbreitete Ersatzteil- und Lager-Kompatibilität (empf. SM‑BB52)
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht im Vergleich zu höherwertigen Gruppen (z. B. Deore/SLX)
- Großer Q‑Faktor (≈181,7 mm) – weniger geeignet für Fahrer, die eine schmalere Tretlagerbreite bevorzugen
- Auf 9‑fach beschränkt; eingeschränkte Aufrüstbarkeit auf moderne 10/11/12‑fach‑Systeme
- Je nach Variante werden oft nur linke Kurbelarme angeboten; als Ersatzteil erfordert dies ein passendes rechtes Kurbelteil mit integrierter Achse
- Stahlkettenblätter sind langlebig, aber schwerer; nicht die effizienteste Wahl für sportliche Fahrweise
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano Alivio FC‑T4060 ist eine zweigeteilte Hollowtech‑II‑Trekkingkurbel für 3x9‑Antriebe mit stabiler Schaltperformance, breiter Übersetzungsbandbreite und guter Ersatzteilversorgung. Sie punktet durch Kompatibilität (BSA 68/73, 104/64 BCD, 50‑mm‑Kettenlinie) und Haltbarkeit, ist jedoch schwerer und besitzt einen breiteren Q‑Faktor als höherwertige Alternativen. Besonders geeignet für Touren-, City- und Pendelräder. Bei Angeboten, die nur den linken Kurbelarm umfassen, ist auf die Passung zum rechten Kurbelteil mit integrierter Achse zu achten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trekking-, City- und Alltagsräder mit 3x9‑Antrieb, wenn robuste Schaltperformance, Kettenschutz-Option und weite Übersetzungsbandbreite im Vordergrund stehen. Ideal als Ersatzteil/Upgrade für bestehende 9‑fach‑Trekkingsetups. Weniger passend für gewichtsorientierte MTB‑Einsätze oder moderne 1x‑/2x‑Aufbauten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.