Bewertung und Empfehlungen für Shimano BL-M4100 Bremsgriff
Vorteile
- Kompatibel mit Shimano BR‑MT410 (2‑Kolben) und BR‑MT420 (4‑Kolben) sowie BH59/BH90‑Leitungen
- I‑SPEC EV mit 10° Rotationsbereich ermöglicht aufgeräumtes Cockpit und flexible Hebel/Schalter‑Positionierung
- Servo‑Wave‑Charakteristik (früher Druckpunkt, kurzer Leerweg) für schnelle Bremsansprache
- Funnel‑Bleeding (Trichter‑Entlüftung) für einfache Wartung mit Mineralöl
- Geteilte Klemmschelle erleichtert Montage/Demontage ohne Griffe zu entfernen
- Aluminium‑Hebel (eloxiert) und Gehäuse (lackiert) für solide Haltbarkeit
Nachteile
- Keine werkzeuglose Griffweiteneinstellung (Inbus erforderlich)
- Keine Freihub-/Free‑Stroke‑Verstellung
- Gerader Schlauchanschluss kann die Leitungsführung an manchen Cockpits einschränken
- Gewicht nicht klassenführend; es gibt leichtere Hebel in höherwertigen Gruppen
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano BL‑M4100 ist ein funktionaler Deore‑Bremshebel mit schneller Ansprache, solider Ergonomie und guter Systemkompatibilität innerhalb des Shimano‑Ökosystems. Er bietet I‑SPEC‑EV‑Integration, einfache Wartung und robuste Materialien. Einschränkungen liegen bei den Einstelloptionen (kein Tool‑free Reach, kein Free‑Stroke) und einem geraden Schlauchanschluss. Insgesamt eine zuverlässige Wahl für vielseitigen MTB‑Einsatz, besonders in Kombination mit BR‑MT410/MT420 Sätteln.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Cross‑Country bis Trail/All‑Mountain Fahrer, die eine zuverlässige, wartungsfreundliche hydraulische Shimano‑Scheibenbremssteuerung mit I‑SPEC‑EV‑Integration suchen. Ideal für Deore‑Aufbauten oder als Ersatzhebel in gemischten Shimano‑Systemen (2‑ oder 4‑Kolben). Nicht für Nutzer priorisiert, die tool‑freie/erweiterte Hebelverstellungen oder maximalen Leichtbau erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.