Bewertung und Empfehlungen für Shimano BR-RS785 Bremssattel mit Resinbelag
Vorteile
- Solide Bremsleistung und feine Dosierbarkeit (2‑Kolben, Shimano‑Mineralöl)
- Gute Wärmemanagement‑Eigenschaften dank Ice‑Tech‑Resinbelägen mit Kühlrippen und Keramikkolben (Ø 22 mm)
- One‑Way‑Bleeding erleichtert die Entlüftung
- Breite Hebel‑Kompatibilität innerhalb des Shimano Road/Gravel‑Ökosystems (u. a. ST‑R785/RS685/R7020/R8020/R9120/GRX)
- Postmount vorn/hinten bietet einfache Montage an älteren CX/Gravel/Road‑Rahmen und vielen MTB‑Gabeln
- Empfohlen mit Ice‑Tech/Freeza‑Scheiben (SM‑RT99) für bessere Hitzestabilität
Punkte zum Abwägen
- Postmount ist an aktuellen Rennrad/Gravel‑Rahmen weitgehend durch Flat‑Mount ersetzt; eingeschränkte Zukunftskompatibilität
- Resin‑Beläge bieten weniger Nassbiss und Verschleißfestigkeit als Metallbeläge (insbesondere bei langen Abfahrten/Schlechtwetter)
- Standard‑Empfehlung 140 mm Rotor ist für schwere Fahrer, Gepäck oder Alpenpässe oft grenzwertig (160 mm ratsam)
- Gewicht und Bauform nicht so kompakt/leicht wie neuere Flat‑Mount‑Caliper
- Kein mitgelieferter Adapter; je nach Rahmen/Gabel und Rotordurchmesser sind Adapter nötig
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano BR‑RS785 ist ein bewährter 2‑Kolben‑Postmount‑Bremssattel für Road/CX/Gravel‑Bikes der früheren Generation. Er punktet mit guter Modulation, einfacher Wartung (One‑Way‑Bleeding) und wirksamem Wärmemanagement durch Keramikkolben und Ice‑Tech‑Beläge. Hauptlimitierungen sind der veraltete Postmount‑Standard im Road/Gravel‑Bereich, die geringere Hitzefestigkeit von Resin‑Belägen sowie die teils knappe Bremsleistung mit 140‑mm‑Scheiben bei hohem Systemgewicht. Für vorhandene Postmount‑Setups bleibt er eine solide, unauffällige Lösung mit breiter Hebel‑Kompatibilität.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit Postmount‑Rahmen/Gabel (ältere Road/CX/Gravel‑Setups), die eine zuverlässige hydraulische Scheibenbremse mit gutem Wärmemanagement suchen. Ideal für All‑Road, Cyclocross, Pendeln und moderates Gravel. Für lange Hochgebirgsabfahrten und schwere Lasten besser mit 160‑mm‑Scheibe (oder Metallbelägen) kombinieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.