Bewertung und Empfehlungen für Shimano Bremsbeläge M04-RX für XT BR-M755
Vorteile
- Kompatibel mit Shimano Deore XT BR‑M755 (Schmal-/M‑Belagform)
- Resin-Belag: sehr gute Modulation und leiser Betrieb
- Schonender für die Bremsscheibe als Sinter/Metal-Beläge
- Gute Kaltbiss-Eigenschaften, besonders auf kurzen, technischen Trails
- Einfache Montage; Standard-Stahlträger, kein Spezialwerkzeug nötig
Punkte zum Abwägen
- Geringere Hitzebeständigkeit und Fading-Reserven als Sinterbeläge bei langen Abfahrten
- Schnellerer Verschleiß im Nassen/Schlamm als Metallbeläge
- Keine Kühlrippen; Wärmemanagement limitiert beim älteren 4-Kolben-Bremssattel BR‑M755
- Nicht kompatibel mit neueren Shimano 4-Kolben-D-Belag-Systemen (andere Belagform)
- Verfügbarkeit originaler M‑Typ-Beläge kann regional schwanken
Fazit & Empfehlungen
Resin-Bremsbeläge des M‑Typs für den älteren Shimano Deore XT BR‑M755 bieten leise Funktion und sehr gute Dosierbarkeit bei solider Bremsleistung im trockenen wie leichten Nässe-Betrieb. Sie schonen die Scheibe, verschleißen jedoch schneller im Schlamm und neigen unter Dauerhitze eher zu Fading als Sinter-Alternativen. Eine passende Wahl für Allround- und Trail-Nutzung auf BR‑M755, mit dem Trade-off geringerer Hitzestabilität und Haltbarkeit gegenüber Metallbelägen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit älteren Shimano XT BR‑M755 Bremssätteln, die leise, gut dosierbare Bremsen für Trail-, XC- und Allround-Einsatz suchen. Optimal bei moderaten Abfahrten und gemischten Bedingungen. Weniger geeignet für häufige, lange alpinen Downhills oder sehr nasse/schlammige Umgebungen, wo Sinterbeläge haltbarer sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.