Bewertung und Empfehlungen für Shimano Bremsbeläge M05-RX für Deore BR-M515
Vorteile
- Leise Bremseigenschaften (organischer Harzbelag)
- Hohe Dosierbarkeit/Modulation, gut kontrollierbar
- Rotor‑schonend, geringer Scheibenverschleiß
- Kompatibel mit Shimano Deore BR‑M515/M515LA und Nexave BR‑C601 (Typ M)
- Einfache Montage, Lieferung inkl. Rückstellfeder
- Solide Anfangsbissigkeit im Trockenen
Punkte zum Abwägen
- Unterdurchschnittliche Haltbarkeit, insbesondere bei Nässe/Schlamm
- Begrenzte Hitzestabilität; kann bei langen Abfahrten zum Fading neigen
- Keine Kühlrippen; weniger thermisches Management
- Geringere Nass‑Performance als Sinterbeläge
- Älteres Pad‑Format (M‑Typ); Verfügbarkeit von Originalteilen kann eingeschränkt sein
Fazit & Empfehlungen
Organische Shimano M05‑RX Bremsbeläge für ältere Deore‑Kaliper bieten leises Bremsen und sehr gute Modulation bei rotor‑schonendem Verhalten. Sie sind funktional für Alltags‑ und Toureneinsatz im Trockenen, zeigen jedoch unterdurchschnittliche Haltbarkeit und thermische Reserven. Für anspruchsvolle Abfahrten oder häufige Nässe sind robustere (sinter) Alternativen oder modernere Belag‑/Kaliper‑Kombinationen geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Stadt/Commuting, Touren und leichtes XC auf flachem bis moderatem Terrain, für Fahrer mit Fokus auf leises Bremsen und feine Dosierung. Nicht ideal für lange Gebirgsabfahrten, nasse/matschige Bedingungen, E‑Bikes oder schwere Lasten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.