Bewertung und Empfehlungen für Shimano Bremsleitung SM-BH59-SB kürzbar mit Banjo (BR-R785)
Vorteile
- Passgenaue Kompatibilität für Shimano BR‑R785 (Banjo am Sattel) und ST‑R785 Hebel
- Kürzbar; übliches 1000 mm (vorn) und 1700 mm (hinten) Längenangebot erleichtert sauberes Verlegen an Rennrad/Gravel-Bikes
- Mineralöl-System (Shimano) – wartungsfreundlich, korrosionsarm
- Inklusive Anschlusskleinteile (Olive/Einsatz/Banjo‑Einheit) je nach Kit-Variante; einfache Montage mit Standard-Tools
- Zuverlässige Dichtigkeit und Alltagstauglichkeit; bewährter Schlauchtyp SM‑BH59
- Stahl-Verbindungsschrauben mit guter Haltbarkeit
Punkte zum Abwägen
- Geringere Steifigkeit als SM‑BH90 – etwas weichere Hebelrückmeldung, vor allem bei langen Abfahrten spürbar
- Nicht universell: BH59/BH90‑Fittings sind nicht austauschbar; falsche Kombination kann zu Undichtigkeiten führen
- Polymer/Resin-Ummantelung kann bei Scheuerstellen schneller optisch verschleißen
- Nur für Mineralöl – nicht mit DOT-Systemen kompatibel
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano SM‑BH59‑SB (gerade Hebelseite, Banjo Sattelseite) ist die passende, alltagstaugliche Bremsleitung für BR‑R785/ST‑R785 Systeme. Sie bietet problemlose Installation, solide Dichtigkeit und bewährte Funktion. Im Vergleich zu BH90 ist die Hebelrückmeldung etwas weicher; dafür bleibt die Montage unkompliziert und die Kompatibilität zum vorgesehenen R785‑System gewahrt. Sinnvoll für Road/Gravel‑Einsatz und Pendeln; für maximale Steifigkeit und schärferen Druckpunkt sind BH90‑Leitungen die Alternative, sofern vom Bremssystem unterstützt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit Shimano BR‑R785/ST‑R785 Hydraulik‑Scheibenbremsen (Road/Gravel/Commuting), die einen zuverlässigen, einfach zu verlegenden OEM‑konformen Schlauch suchen. Weniger ideal für Nutzer mit Fokus auf maximal direktem Druckpunkt (z. B. lange, steile Abfahrten), die eher zu SM‑BH90 greifen sollten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.