Bewertung und Empfehlungen für Shimano Bremsscheibe RT-CL900 Center Lock Magnet + Innenverzahnung
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 96 g/140 mm, 114 g/160 mm) für die gebotene Wärmeleistung
- Ice-Technologies FREEZA (Alu-Kern, Edelstahl-Laufflächen) reduziert Fading und Geräuschentwicklung auf langen Abfahrten
- Überarbeitete Armform minimiert Wärmeverzug; in Tests und Nutzerberichten deutlich leiser als Vorgänger (RT-MT800/900)
- Hohe Formstabilität der zweiteiligen Konstruktion; gleichmäßige Bremsmodulation
- Breite Belagkompatibilität (organisch und gesintert; Ausnahmen bei einzelnen Trekking-/City-Bremsen)
- Center-Lock mit innenverzahntem, leichtem Alu-Lockring; Magnet-Lockring-Version für EW-SS302/EP8/EP6 Heck-Speed-Sensor verfügbar
- Gute Korrosionsbeständigkeit der Laufflächen
Nachteile
- Nur Center-Lock (keine 6-Loch-Version)
- Limitierte Größen: 140/160 mm; Magnet-Version nur 160 mm und ausschließlich Hinterrad
- Innenverzahntes Lockring erfordert passendes Werkzeug (BB-/Hollowtech-II-Werkzeug)
- Für einige Shimano S-700/S-7000-Bremsen nur mit organischen Belägen freigegeben
- Unter sehr hoher Dauerlast (schwere Fahrer/E-Bikes, lange Alpenabfahrten) kann 160 mm thermisch an Grenzen kommen – 180/203 mm nicht verfügbar
- Kühlrippen-/Beschichtungsbereiche können optisch verfärben/abnutzen (kosmetisch)
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano RT-CL900 ist ein sehr leistungsfähiger, leichter Center-Lock-Rotor mit deutlich verbesserter Wärme- und Geräuschkontrolle gegenüber früheren Freeza-Generationen. Die Magnet-Lockring-Variante adressiert E-Bikes mit Shimano-Hecksensor. Einschränkungen ergeben sich durch die Größenwahl (140/160 mm), das Center-Lock-Format und die Belagfreigaben einzelner Bremsen. Für Road/Gravel/leichtes XC bietet sie eine hohe, konstante Bremsleistung bei geringem Gewicht und guter Haltbarkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Rennrad, Gravel und leichtes XC mit Center-Lock-Naben, wenn geringes Gewicht, leiser Lauf und hohe Hitzestabilität wichtig sind. Magnet-Version ist speziell für E-Bikes mit Shimano EW-SS302-Hecksensor (EP8/EP6) geeignet. Für schwere Fahrer, Gepäck oder sehr lange/steile Abfahrten kann ein größerer Rotor (falls Rahmen/Gabel/Nabe es erlauben) sinnvoller sein; bei Bedarf alternative 180/203-mm-Rotoren in Betracht ziehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.