Bewertung und Empfehlungen für Shimano Bremsscheibe RT-EM910 Center Lock Außenverzahnung für STEPS
Vorteile
- Sehr gute Wärmeableitung dank Ice‑Technologies FREEZA (Sandwichbau mit Kühlrippen) – reduziert Fading bei langen Abfahrten, v. a. am E‑MTB
- Hohe Steifigkeit und konstante Bremsleistung; gute Dosierbarkeit
- Integrierter Magnet für Shimano STEPS‑Geschwindigkeitssensor (SM‑DUE11 / EW‑SS301) im Lieferumfang, inklusive Lockring
- Center‑Lock (Außenverzahnung) ermöglicht schnellen, präzisen Rotorwechsel
- Breite Größenwahl (160/180/203 mm) und volle Kompatibilität mit Resin- und Metallbelägen
- Gewichte im Klassenvergleich konkurrenzfähig für Freeza‑Rotoren (z. B. ~182 g bei 203 mm)
- Hohe Materialqualität (Edelstahl-Laufflächen, Alu‑Kern, Alu‑Spider)
Nachteile
- Nur Center‑Lock; 6‑Loch‑Naben nicht kompatibel (Adapter mit STEPS‑Magnetlösung meist ungeeignet)
- Preisniveau oberhalb einfacher Stahlrotoren; Freeza‑Design ist teurer im Ersatz
- Kühlrippen können bei engem Rahmendurchlauf oder Sensorposition platzkritisch sein
- Einige Nutzerberichte: vermehrtes Quietschen/Nebengeräusche bei Nässe v. a. mit Metallbelägen
- Langfristiger Verschleiß: Aluminium‑Kern/Verbund kann bei sehr hoher thermischer Last schneller optisch altern als Vollstahl
- Produkt-/Händlerangaben teils widersprüchlich (z. B. „6 Löcher“, Gewichtsangaben); sorgfältige Spezifikationsprüfung nötig
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano RT‑EM910 ist eine Center‑Lock‑Bremsscheibe mit Freeza‑Kühltechnologie, ausgelegt für STEPS‑E‑Bikes und integrierten Geschwindigkeitssensor‑Magnet. Sie bietet hohe Hitzestabilität, steife Konstruktion und zuverlässige Performance in 160/180/203 mm. Einschränkungen bestehen durch die ausschließliche Center‑Lock‑Ausführung, mögliche Platzthemen mit Kühlrippen sowie höheres Preisniveau. Für E‑MTB‑Einsätze mit langen Abfahrten und hoher thermischer Belastung eine technisch starke, praxiserprobte Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für E‑MTB/E‑Trekking mit Shimano STEPS, insbesondere am Hinterrad bei langen, steilen Abfahrten und höherem Systemgewicht. Sinnvoll für Fahrer, die maximale Hitzestabilität und konstante Bremsleistung benötigen. Weniger geeignet für Bikes mit 6‑Loch‑Nabe oder sehr engen Rahmen-/Sensorfreiräumen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.