Bewertung und Empfehlungen für Shimano Bremsscheibe RT-MT900 Center Lock Außenverzahnung für XTR
Vorteile
- Sehr gute Wärmeableitung durch ICE TECHNOLOGIES FREEZA (Sandwichaufbau mit Kühlrippen) – geringe Fading-Neigung auf langen Abfahrten
- Sehr geringes Gewicht für die Größe (ca. 108 g/160 mm, 131–132 g/180 mm, 147–150 g/203 mm)
- Steifer 2‑teiliger Aufbau mit Alu‑Spider sorgt für gleichmäßige Bremsmodulation und verzugsarme Performance
- Center‑Lock‑Montage ermöglicht schnellen, spielfreien Rotorwechsel und exakte Ausrichtung
- Kompatibel mit organischen und gesinterten Belägen an Shimano MTB‑Bremsen (XTR/XT/SLX/Deore, u. a.)
- Erhältlich in 160/180/203 mm für XC, Trail und Enduro‑Einsatz
Nachteile
- Hoher Preis im Vergleich zu Alternativen (z. B. XT/RT‑MT800 oder dickere, günstigere 6‑Loch‑Rotoren)
- Kühlrippen können bei Steinschlag verbiegen und sind etwas schmutzanfälliger
- Rotorstärke (~1,8 mm) weniger geeignet für Bremssättel, die auf dickere Scheiben (2,0–2,3 mm) ausgelegt sind; mit manchen Nicht‑Shimano‑Sätteln suboptimal
- Leichte Geräusche/Anliegen bei extremer Hitze möglich; optische Verfärbungen der Lamellen möglich
- External‑Lockring erfordert Hollowtech‑II‑Innenlagerwerkzeug (nicht das übliche Kassettenwerkzeug)
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano RT‑MT900 ist eine sehr leistungsfähige XTR‑Rotorserie mit exzellenter Thermik und niedrigem Gewicht. In Kombination mit Shimano‑Sätteln liefert sie konstante, fade‑arme Bremsleistung und gute Modulation auf langen Abfahrten. Trade‑offs sind der hohe Preis, die empfindlicheren Kühlrippen und die geringere Rotorstärke, die mit manchen Nicht‑Shimano‑Bremsen nicht optimal harmoniert. Für Shimano‑basierte XC/Trail/Enduro‑Bikes ist sie eine der stärksten Allround‑Optionen, wenn Kühlung und Gewicht im Fokus stehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für ambitionierte XC‑, Trail‑ und Enduro‑Fahrerinnen und Fahrer mit Shimano‑Scheibenbremsen, die auf langen, steilen Abfahrten konstante Bremsleistung und geringes Gewicht priorisieren. Geeignet in 203 mm für alpines Terrain oder E‑MTB (wenn Gewichtsersparnis gewünscht), 180/160 mm für XC/Trail. Weniger ideal für sehr schwere Gravity‑/Bikepark‑Einsätze mit Dauerbelastung oder Setups, die dickere Rotoren verlangen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.