Bewertung und Empfehlungen für Shimano Bremsscheibe SM-RT26 6-Loch Modell 2023
Vorteile
- 6-Loch-Standard (PCD 44 mm) mit beiliegenden Schrauben und Sicherungsscheiben – einfache, sichere Montage
- Zwei Größen (160/180 mm) für Trekking/City und leichtes MTB einsetzbar
- Resin-/organische Beläge empfohlen – in der Praxis oft leise und gut dosierbar
- Solide Edelstahlkonstruktion, 1-teilig – unkompliziert, wartungsarm
- Verlässliche Alltagsperformance bei moderaten Geschwindigkeiten und flachem bis welligem Terrain
Nachteile
- Nur für organische (Resin) Beläge freigegeben – keine Metall-/Sinterbeläge
- Einfache 1-Teil-Bauweise ohne Kühltechnologien – begrenztes Wärmemanagement bei langen/steilen Abfahrten
- Tendenz zu Fading/Verzug unter hoher Dauerlast stärker als bei höherwertigen Shimano Ice-Tech/Freeza-Scheiben
- Relativ hohes Gewicht im Klassenvergleich
- Korrosionsschutz und Oberflächenfinish einfacher als bei Premiumrotoren
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano SM‑RT26 ist eine einfache 1‑teilige 6‑Loch-Bremsscheibe aus Edelstahl, ausgelegt für organische Beläge. Sie liefert zuverlässige, leise und gut dosierbare Alltagsbremsleistung bei moderater Belastung. Unter hoher thermischer Last zeigt sie Grenzen (Fading, möglicher Verzug) und ist nicht für Metallbeläge freigegeben. Sinnvoll für Pendeln, Trekking und leichtes MTB; für lange, steile Abfahrten oder maximale Hitzebeständigkeit sind höherwertige Rotoren mit Kühltechnologien die bessere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für City, Trekking und leichtes XC bei moderater Fahrweise, flachem bis hügeligem Profil und Bikes ohne extreme Systemgewichte. Nicht ideal für lange Alpenabfahrten, aggressives Trail-/Enduro-Fahren, schwere E‑Bikes oder Fahrende, die Metallbeläge nutzen möchten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.