Bewertung und Empfehlungen für Shimano Bremsscheibe SM-RT66 6-Loch
Vorteile
- 6-Loch, einteilige Edelstahl-Scheibe; kompatibel mit Metall- und Resin-Belägen
- Bremsleistung für Trail/All-Mountain und Alltag bewährt; konsistente Modulation bei trockenen und nassen Bedingungen
- Größen 160/180/203/220 mm; 220 mm mit spürbar höherem Bremsmoment und Hitzepuffer gegenüber kleineren Durchmessern
- Verglichen mit höherpreisigen Zwei- oder Sandwich-Konstruktionen robust und wartungsarm; bleibt bei korrekter Montage meist laufruhig
- Gewichte praxisnah (ca. 115 g/160 mm, 140 g/180 mm, 180 g/203 mm) und damit klassenüblich
- Inklusive Sicherungs-/Lockerungsschutzplatten und Schrauben für sichere Montage
- Weit verbreitet; Ersatzteile und Kompatibilitätsinfos leicht verfügbar
Punkte zum Abwägen
- Einteilige Edelstahl-Bauart leitet Wärme schlechter ab als Ice-Tech-/Zweiteiler (z. B. RT86); bei sehr langen Abfahrten eher Temperatur- und Fading-anfälliger
- Etwas höhere Geräuschneigung mit gesinterten Belägen bei Nässe oder bei unvollständigem Einbremsen
- Bei harter Dauerbelastung (Bikepark/eMTB bergab) eher Verfärbungen/leichte Schlagneigung als hochwertigere Zwei- oder Sandwich-Rotoren
- Rost-/Anlaufspuren an der Oberfläche möglich (kosmetisch)
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano SM-RT66 ist eine weit verbreitete 6-Loch-Bremsscheibe mit solider, vorhersehbarer Bremsleistung und guter Kompatibilität, inklusive Nutzung mit Metall- und Resin-Belägen. Sie überzeugt in Alltag, XC und Trail-Einsatz mit verlässlicher Modulation und einfacher Montage. Gegenüber höherwertigen Zwei- bzw. Sandwich-Rotoren fehlt ihr Hitze-Reserven und Verzugsstabilität bei sehr langen, steilen Abfahrten; größere Durchmesser mildern das. Insgesamt eine robuste, praxisnahe Wahl mit breiter Verfügbarkeit und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB/Gravel/Alltagsräder mit 6-Loch-Nabe, von XC bis Trail/All-Mountain. Sinnvoll für Fahrer, die eine robuste, preiswerte und zuverlässige Bremsscheibe suchen. Für sehr lange, hitzeintensive Abfahrten oder schwere eMTB-Nutzung sind Ice-Tech-/Zweiteiler oder größere Durchmesser (203/220 mm) die bessere Wahl.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.