Bewertung und Empfehlungen für Shimano Bremsscheibe SM-RT86 6-Loch für XT Modell 2023
Vorteile
- Sehr gute Wärmeableitung dank Ice-Tech-Sandwich (Stahl–Alu–Stahl) – geringeres Fading auf langen Abfahrten
- Konstante Bremsleistung und leiser Lauf besonders mit Resin-Belägen
- Verfügbar in 160/180/203 mm – deckt XC bis Enduro/Trail ab
- Solide Verarbeitung; Spider reduziert Verzug gegenüber einteiligen Stahlscheiben
- Kompatibel mit Metall- und Resinbelägen; 6-Loch passt an gängige Naben
- Gewicht in der Klasse wettbewerbsfähig (zweiteilig leichter als viele Vollstahlscheiben)
- Breite, langjährige Praxiserfahrung – überwiegend positive Langzeitberichte in Foren und Tests
Nachteile
- Alu-Kern kann bei extremer Dauerhitze/hohem Systemgewicht eher verziehen oder delaminieren als dicke Vollstahlscheiben (z. B. 2.0–2.3 mm DH/ebike-Rotoren)
- Empfindlicher gegenüber starken Schlägen/Verbiegungen als einfache Stahlscheiben; Richten ist heikler
- Teilweise Geräuschentwicklung mit Sinterbelägen bei Nässe möglich
- „Lockring“-Angabe trifft auf 6‑Loch nicht zu; es werden Schrauben/Anti-Loosen-Platten genutzt, kein Center-Lock-Ring
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano SM‑RT86 (6‑Loch) ist eine etablierte Ice‑Tech-Bremsscheibe mit sehr guter Wärmeableitung und gleichmäßiger Bremsleistung. Sie kombiniert geringes Gewicht mit zuverlässiger Funktion und passt zu Metall‑ und Resinbelägen. Für normales MTB‑, Trail‑ und Gravel‑Einsatzprofil ist sie eine zuverlässige Wahl. Unter extremer Dauerhitze oder sehr hohem Systemgewicht gibt es robustere Alternativen mit dickerem Reibring; wer Center‑Lock erwartet, sollte zur entsprechenden Version greifen (RT81/RT99).
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB/XC/Trail/All-Mountain und Gravel mit 6‑Loch-Naben, wenn konstante Bremsleistung und gutes Thermomanagement gefragt sind. Für sehr schwere Fahrer, lange alpinen Downhill-Einsatz, e‑MTB oder Bikepark-Betrieb sind robustere/dickere Vollstahlscheiben oder größere Durchmesser (180/203 mm) empfehlenswert.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.