Bewertung und Empfehlungen für Shimano Bremsschuhe Cartridge R55C3 für Ultegra
Vorteile
- Solide Trockenbremsleistung mit guter Modulation und geringer Geräuschentwicklung
- Schonend für Aluminiumfelgen (geringer Felgenverschleiß im Vergleich zu aggressiveren Mischungen)
- Hohe Shimano-Kompatibilität (Ultegra/105/Dura‑Ace Road-Cartridge-Systeme der genannten Serien)
- Einfache Montage dank Cartridge-System (schneller Belagwechsel)
- Zuverlässige Performance bei wechselhaften Bedingungen; unkritisches Einbremsverhalten
Punkte zum Abwägen
- Nicht für Carbonfelgen geeignet
- Nässe-Performance und Biss unter Regen hinter Top-Alternativen wie SwissStop BXP oder Kool‑Stop Salmon zurück
- Haltbarkeit bei häufigen Nässefahrten nur mittel; neuere Shimano‑Mischung R55C4 bietet tendenziell längere Lebensdauer und etwas bessere Nässewerte
- Gewichtsvorteile gegenüber leichten Aftermarket‑Halterungen begrenzt
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano R55C3 Cartridge-Bremsschuhe sind eine bewährte Wahl für Ultegra-kompatible Felgenbremsen auf Aluminiumfelgen. Sie bieten leise, kontrollierbare Bremsleistung, gutes Felgenschonen und unkomplizierte Handhabung. In Regenfahrten sind sie brauchbar, werden jedoch von speziellen Nassmischungen und der neueren R55C4-Generation in Biss und Haltbarkeit übertroffen. Ideal als zuverlässiger Allround-Belag für Alu-Felgen, weniger optimal für dauerhaft nasse oder extrem lange Abfahrten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Rennradfahrer mit Aluminiumfelgen, die zuverlässige, gut dosierbare Bremsbeläge für Training, Pendeln und moderat bergiges Terrain suchen. Geeignet bei gelegentlichem Regen; für sehr nasse oder lange alpinen Abfahrten können leistungsstärkere Nassmischungen sinnvoll sein.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.