Bewertung und Empfehlungen für Shimano Bremsschuhe R50T2 für BR-CX50
Vorteile
- Gute Trockenbremsleistung (R50T2-Mischung)
- Leise im Betrieb bei korrekter Einstellung (geringe Neigung zu Quietschen)
- Felgenschonend auf Alufelgen
- Hohe Fading-Resistenz bei längeren Bremsvorgängen
- Einfache Montage und Justage (S/M/L-Post-Längenvarianten)
- Kompatibel mit Shimano BR‑CX50/BR‑CX70 Cantilever-Bremsen
- Moderates Gewicht (~61 g/Paar)
Nachteile
- Unterdurchschnittliche Nassbremsleistung, besonders relevant im Cyclocross
- Nur für Alu-Felgen geeignet (nicht für Carbonfelgen)
- Kompatibilität primär auf Shimano CX‑Cantilever (CX50/CX70) beschränkt
- Haltbarkeit nur durchschnittlich
- Leistungsabfall und längere Bremswege bei Matsch/Regen möglich
Fazit & Empfehlungen
Shimano R50T2 Bremsschuhe für BR‑CX50/BR‑CX70 liefern solide, leise und felgenschonende Bremsleistung auf Alu-Felgen, vor allem bei Trockenheit. Die Nassperformance ist unterdurchschnittlich und limitiert den Einsatz im typischen nassen CX-Umfeld. Sie sind eine funktionale, einfach montierbare Option für trockene bis gemischte Bedingungen, mit Kompromissen bei Nässe und durchschnittlicher Lebensdauer.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit Shimano BR‑CX50/BR‑CX70 Cantilever-Bremsen auf Alu-Felgen, die überwiegend bei trockenen Bedingungen unterwegs sind (Cyclocross-Training im Trockenen, Trekking, Pendeln). Weniger geeignet für dauerhaft nasse oder schlammige Einsätze, lange Regenabfahrten oder maximale Bremsleistung im Wettkampf bei Nässe.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.