Bewertung und Empfehlungen für Shimano Cantilever Felgenbremse BR-CX50
Vorteile
- Gute Schlammfreiheit und niedriges Profil – geeignet für Cyclocross-Bedingungen
- Kompatibel mit Road-Short-Pull/SLR-Bremshebeln (STI/Drop-Bar)
- Feineinstellmöglichkeiten: Toe-in der Beläge und federseitige Spannungsjustage je Arm
- Solide Modulation; stabile Dosierbarkeit bei Nässe mit passenden Belägen
- Gewicht pro Bremse im üblichen Bereich für Cantilever (ca. 175 g pro Rad)
- Einfache Wartung; Standard-Road-Bremsbeläge (R50T2) leicht ersetzbar
- Lieferumfang mit 16 mm und 25 mm Distanzhülsen für unterschiedliche Canti-Boss-Geometrien
Punkte zum Abwägen
- Geringere Maximalbremskraft als Mini-V-Brakes oder Scheibenbremsen, besonders bei steilen Abfahrten
- Setup-sensitiv: Straddle-Höhe/Winkel und Belag-Justage entscheidend; sonst Neigung zu Quietschen
- Benötigt separate Kabelhänger (Front/Heck), die zusätzliche Flex einbringen können
- Serienbeläge liefern bei Nässe durchschnittliche Leistung; Pad-Upgrade oft empfohlen
- Weniger geeignet für schwere Fahrer, voll beladenes Touring oder lange Gebirgsabfahrten
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano BR-CX50 ist eine zweckmäßige Cantilever-Bremse mit guter Schlammfreiheit, solider Modulation und breiter Hebelkompatibilität für Drop-Bar-Räder. Sie erfüllt die Anforderungen klassischer Cyclocross-Setups und alltagstauglicher Mixed-Terrain-Bikes zuverlässig, verlangt jedoch sorgfältige Einstellung von Straddle-Kabel und Belägen. Gegenüber Mini-V- oder Scheibenbremsen fällt die Spitzenbremskraft geringer aus, wodurch sie sich primär für Nutzer eignet, die Schlammfreiheit, Einfachheit und Wartungsfreundlichkeit höher gewichten als maximale Bremsleistung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Cyclocross- und Retro-Gravel-/Touring-Räder mit Cantilever-Aufnahmen, wenn Schlammfreiheit, Kompatibilität mit Road-Hebeln und robuste, einfach wartbare Mechanik im Vordergrund stehen. Ideal für gemäßigte bis nasse Bedingungen auf Mixed Terrain; weniger geeignet für sehr lange, steile Abfahrten oder Fahrer mit Bedarf an maximaler Einfinger-Bremskraft.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.