Bewertung und Empfehlungen für Shimano Click´R Klick-/Plattformpedale PD-T421
Vorteile
- Einsteigerfreundliche CLICK’R-Bindung: deutlich geringere Federspannung, inkl. SH56-Mehrfachauslöser für leichtes Ein-/Aussteigen
- Kombipedal: eine Seite SPD, andere Seite Plattform – praxistauglich für Pendeln und Trekking mit oder ohne Radschuhe
- Chromoly-Achse und gedichtete Lager: wartungsarm und langlebig bei Alltagsnutzung
- Einstellbare Auslösehärte; relativ niedriger Ausstiegswinkel (~8,5°) erleichtert das Abklicken
- Integrierte Reflektoren erhöhen Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Solide Kompatibilität: Standard-2-Loch-SPD, optional festerer Ausstieg mit SH51-Cleats
- Moderate Bauhöhe (~19 mm) und alltagstaugliche Ergonomie
Nachteile
- Einseitige Bindung: erfordert gelegentliches „Nachvornedrehen“ zum Einklicken, besonders im Stadtverkehr
- Kunststoff-Schwenkkäfig: begrenzte Schlag- und Abriebfestigkeit; vereinzelt Berichte über Risse/Brüche bei Pedalaufsetzern
- Höheres Gewicht (~418–423 g/Paar) als leichtere Kombi- oder MTB-SPD-Alternativen (z. B. PD-EH500, M520)
- Plattformseite ohne Pins: Grip mit glatten Sohlen, v. a. bei Nässe, nur mittelmäßig
- Geringere Haltekraft mit SH56/CLICK’R-Feder: bei kräftigem Ziehen oder ruppigem Terrain mögliches unbeabsichtigtes Ausklicken – nicht ideal für aggressives MTB
- Schlammauswurf durchschnittlich; weniger geeignet für sehr matschige Bedingungen
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano PD-T421 ist ein komfortorientiertes Kombipedal mit sehr leichtem Ein- und Ausstieg und alltagstauglicher Ausstattung. Es überzeugt im Stadt- und Trekkingeinsatz durch Vielseitigkeit, einfache Handhabung, gedichtete Lager und reflektierende Elemente. Kompromisse entstehen durch die einseitige Bindung, die Kunststoffplattform und das höhere Gewicht. Für Einsteiger und Alltagsfahrer, die Priorität auf Bedienerfreundlichkeit und Sicherheit legen, ist es eine zweckmäßige Wahl; sportlich-ambitionierte Fahrer finden robustere oder leichtere Alternativen mit stärkerer Retention.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Einsteiger, Pendler und Trekking-Fahrer, die häufig zwischen normalen Schuhen und SPD-Radschuhen wechseln und hohen Bedienkomfort beim Ein-/Aussteigen wünschen. Weniger geeignet für aggressives MTB, sehr nasse/technische Trails oder Fahrer, die maximale Haltekraft und eine robustere Metallplattform benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.