Bewertung und Empfehlungen für Shimano Da Ut 105 R55c5 Felgenbremsbeläge
Vorteile
- Gute Nass- und Trockenbremsleistung für Alufelgen (verbesserte Mischung gegenüber R55C4)
- Sehr gleichmäßige Modulation, leises Bremsen
- Hohe Haltbarkeit; vergleichsweise geringer Belagverschleiß
- Weitreichende Kompatibilität mit Shimano Road-Cartridge-Schuhen (z. B. Dura‑Ace/Ultegra/105)
- Einfache, schnelle Montage/Austausch
Punkte zum Abwägen
- Nicht für Carbonfelgen geeignet (separate Carbon-spezifische Beläge erforderlich)
- Etwas geringerer Anfangsbiss als Performance-Beläge (z. B. SwissStop/Kool‑Stop)
- In langanhaltend nassen, grobkörnigen Bedingungen kann die Performance gegenüber weichen Regenmischungen nachlassen
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano 105 R55C5 Bremsbeläge sind robuste, leise und gut dosierbare Allround-Beläge für Alufelgen mit spürbar verbesserter Nassperformance gegenüber älteren Shimano-Mischungen. Sie bieten hohe Haltbarkeit und breite Kompatibilität. Für Carbonfelgen sind sie ungeeignet, und wer maximalen Biss im Regen sucht, findet bei spezialisierten Mischungen mehr Spitzenleistung, allerdings meist mit höherem Verschleiß.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Rennräder mit Felgenbremsen und Alufelgen: Training, Alltagsfahrten, Pendeln und Touren bei gemischtem Wetter. Für lange Hochgebirgspässe oder permanente Starknässe sind weichere Regenbeläge eine Alternative.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.