Bewertung und Empfehlungen für Shimano Deore HR-Nabe FH-M6010 Disc Center Lock für 12 mm Steckachse
Vorteile
- Bewährtes Cup‑&‑Cone-Lagersystem: sehr gute Abdichtung (Labyrinth + Kontakt) und einfache Wartung/Justage; langlebig bei regelmäßiger Pflege
- Center‑Lock-Bremsscheibenaufnahme: schnelle, steife und präzise Montage
- Stahl-Freilaufkörper (HG): widersteht Kerbwirkung von Stahl-/Alukassetten, hohe Haltbarkeit
- E‑Thru 12 mm, 142 mm OLD: gute Verwindungssteifigkeit und gängige Trail-/XC‑Kompatibilität
- Breite Kompatibilität: 8/9/10‑fach und 11‑fach MTB (HG)
- Praxisfeedback (Mechaniker/Foren): Deore-Naben laufen lange, wenn Lager regelmäßig gefettet und eingestellt werden
Nachteile
- Gewicht über Klassenbesten (Deore‑Niveau): schwerer als SLX/XT und moderne Ratchet/Star‑Naben
- Freilaufeingriff relativ träge (typisch ~18–22 POE bei Deore); weniger direktes Ansprechverhalten als Performance‑Naben
- Widersprüchliche Händlerangaben: teils fälschlich als QR 141 x 9 mm und mit zu niedrigem Gewicht (~354 g) gelistet; korrekte Variante FH‑M6010 ist 12 x 142 mm E‑Thru und deutlich schwerer
- Stahl-Freilauf erhöht Gewicht; kein Micro Spline oder XD verfügbar (nur HG)
- Cup‑&‑Cone erfordert periodisches Nachstellen/Warten; empfindlich bei falscher Vorspannung
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano Deore FH‑M6010 ist eine solide 12 x 142 mm Center‑Lock‑Hinterradnabe mit langlebigem Cup‑&‑Cone‑Lagersystem und Stahl‑Freilauf (HG). Sie punktet mit guter Abdichtung, einfacher Wartbarkeit und breiter Schaltkompatibilität. Nachteile sind das vergleichsweise hohe Gewicht und der langsamere Freilaufeingriff gegenüber höherwertigen bzw. modernen Naben. Für Fahrer, die robuste Zuverlässigkeit und Servicefreundlichkeit priorisieren, ist sie eine zweckmäßige Wahl; wer geringes Gewicht, Boost‑Standard, schnelleres Engagement oder andere Freilauf-Standards benötigt, sollte Alternativen prüfen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbiker im Trail/XC/All‑Mountain‑Einsatz, die eine robuste, servicierbare Hinterradnabe mit Center‑Lock und 12 x 142 mm E‑Thru suchen und mehr Wert auf Langlebigkeit und Wartbarkeit als auf minimales Gewicht oder ultraschnellen Eingriff legen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.