Bewertung und Empfehlungen für Shimano Deore Linkglide Schaltwerk Shadow Plus RD-M5130 10-fach
Vorteile
- Hohe Haltbarkeit von Kassette/Kette im LINKGLIDE‑System; schaltet zuverlässig auch unter Last
- Shadow RD+ Kupplung reduziert Kettenschlagen deutlich und verbessert Kettenführung im ruppigen Gelände
- Robuste Konstruktion (Stahlkäfig, 13‑Z‑Rollen) – unempfindlich gegenüber Einschlägen
- Kompatibel mit LINKGLIDE 10‑fach (z. B. CS‑LG600‑10, 11–43) und LG/HG‑Ketten (z. B. CN‑LG500)
- Praxisfeedback: leises, gleichmäßiges Schalten; besonders bei E‑MTB/Commuting geschätzt
Nachteile
- Systembindung: Erfordert passende LINKGLIDE‑Schalthebel/Kassette; nicht mit HG 10‑fach 11–51 kompatibel
- Maximales Ritzel 43 Z (10‑fach LG); Angaben zu 51 Z sind nicht zutreffend
- Höheres Gewicht als vergleichbare 11/12‑fach MTB‑Schaltwerke
- Gleitlager in den Röllchen statt Kugellager – geringfügig mehr Wartung/Verschleiß möglich
- Begrenzte Übersetzungsbandbreite im Vergleich zu modernen 11/12‑fach Setups
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano Deore M5130 (RD‑M5130‑SGS) ist ein 10‑fach LINKGLIDE‑Schaltwerk mit Shadow RD+ und Fokus auf Langlebigkeit sowie schaltstabilem Betrieb unter Last. Es bietet robuste Performance und geringe Geräuschentwicklung, richtet sich aber an Nutzer, die bewusst das LINKGLIDE‑Ökosystem einsetzen. Die maximale Ritzelgröße liegt bei 43 Z (LINKGLIDE 10‑fach), womit Bandbreite und Upgrade‑Pfad gegenüber 11/12‑fach Lösungen begrenzt sind. Für E‑MTB, Touren und Alltag ist es eine belastbare Wahl; für leichtbau‑ und rennorientierte Setups gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB, E‑MTB und Trekking/Commuting, wenn hohe Haltbarkeit und ruhiges Schalten unter Last wichtiger sind als geringes Gewicht und maximale Bandbreite. Optimal für 1x10‑fach LINKGLIDE‑Antriebe mit 11–43‑Kassette.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.