Bewertung und Empfehlungen für Shimano Deore Mt601 27.5´´ Cl Disc Mtb Hinterrad
Vorteile
- Tubeless-Ready-Felge (ETRTO 25-584) – geeignet für moderne MTB-Reifen (ca. 2.2–2.5")
- Robuste Shimano-Nabe mit Kegel-/Konuslagern und guter Abdichtung (Labyrinth- und Kontaktdichtungen) – wartungsfreundlich, gute Langzeithaltbarkeit
- Center-Lock-Bremsscheibenaufnahme – einfache, spielfreie Montage
- Micro-Spline-Freilauf (12-fach, 10T-kompatibel) – direkt passend für Shimano 12-fach Gruppen
- Verfügbare Achsstandards 12×142 und 12×148 Boost – breite Kompatibilität je nach Variante
- Gewicht für die Klasse angemessen (~1.2 kg hinten)
- Ersatzteile (Speichen, Lagerteile, Dichtungen) gut verfügbar
Punkte zum Abwägen
- Innenmaulweite 25 mm ist schmaler als aktuelle Trail-/Enduro-Standards (häufig 28–30 mm) – weniger Reifenabstützung bei breiten Reifen
- Relativ geringe Zahneingriffsrate/POE typisch für Shimano Deore-Freiläufe – verzögerter Kraftschluss bei technischen Anstiegen
- 24 Speichen können für schwere Fahrer oder aggressives Fahrprofil weniger steif/robust sein als 28/32
- Center-Lock erfordert passende Rotoren oder Adapter für 6-Loch
- Micro-Spline schränkt die Kassettentypen ein (v. a. Shimano 12-fach und kompatible)
- Kegel-/Konuslager benötigen periodische Nachstellung/Wartung
- Spezifikationsabweichungen möglich (z. B. angegebener Speichendurchmesser 2.3 mm wirkt unüblich)
Fazit & Empfehlungen
Solides Deore-Hinterrad mit tubeless-tauglicher 25-mm-Felge, Micro-Spline-Freilauf und gut abgedichteten Kegel-/Konuslagern. Es punktet mit Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und breiter Kompatibilität (je nach Achsvariante). Einschränkungen liegen bei der eher schmalen Innenbreite, dem moderaten Freilauf-Engagement und der 24-Speichen-Bestückung. Eine zweckmäßige Wahl für XC/Trail-Fahrer, die ein robustes, servicefreundliches Hinterrad suchen, ohne Fokus auf Enduro-Härteeinsätze oder High-End-Performance.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für XC bis leichtes Trail-/All-Mountain-Fahren, Trainings- und Alltagsbetrieb sowie Fahrer, die auf Zuverlässigkeit, einfache Wartung und Shimano-Kompatibilität setzen. Weniger ideal für Bikepark/Enduro-Einsatz, sehr breite Reifen (>2.5") oder Fahrer mit hohem Gewicht/hoher Laufradbelastung, die maximale Steifigkeit und schnelles Freilauf-Engagement benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.