Bewertung und Empfehlungen für Shimano Di2 Schalter SW-RS801 12-fach
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ab ca. 3–8 g pro Schalter; ~16,5 g/Paar)
- Nahtlose Integration in Shimano Di2 12‑fach (Dura‑Ace R9200, Ultegra R8100/R8170) mit EW‑SD300
- Varianten für unterschiedliche Positionen: Sprint (S), Kletter/Oberlenker (T), TT‑Extensions (E)
- Frei programmierbar über E‑Tube; unterstützt Synchro‑Shift und Multi‑Shift
- Taktiles, präzises Schaltgefühl; geringe Latenz durch Kabelverbindung
- Niedriges Profil; unauffällige Integration unter Lenkerband möglich
- Wetterresistente Di2‑Bauweise, praxisbewährt bei Regen und Schweiß
Nachteile
- Kompatibilität eingeschränkt: keine Unterstützung für 11‑fach Di2; 105 Di2 (R7170) in der Praxis meist ohne Zubehör‑Ports für Satellitenschalter
- Einzeltaster‑Layout je Schalter begrenzt die Anzahl der Funktionen pro Handposition
- Sehr kleine Tasten; mit dicken Handschuhen schwerer zu treffen
- Montage je nach Variante: Klebeband/Cable‑Ties – erfordert saubere Vorbereitung; Ästhetik/Finish abhängig vom Lenkerband und Verlegung
- Feste Kabellängen (100/260/740 mm) können je nach Lenkerform/Reach knapp oder zu lang ausfallen
- Sorgfältiges Kabelmanagement nötig; enge Biegeradien am ST‑Hebel können die SD300‑Leitung belasten
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano SW‑RS801 ist ein sehr leichter, kabelgebundener Satellitenschalter für 12‑fach Di2, der zusätzliche, frei programmierbare Schaltpunkte an Sprint‑, Kletter‑ oder TT‑Positionen ermöglicht. In Tests und Nutzerberichten überzeugt er mit zuverlässiger Funktion, klarer Haptik und unkomplizierter Integration ins Di2‑System. Hauptgrenzen sind die enge Kompatibilität (vor allem kein 11‑fach und meist kein 105 Di2), das Einzeltaster‑Layout sowie die Montageabhängigkeit von Lenkerband/Kabelführung. Für Renn‑ und Trainingsbetrieb, Sprints, steile Anstiege und Aero‑Positionen ist er eine zweckmäßige Erweiterung, sofern passende SD300‑Anschlüsse vorhanden sind.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für leistungsorientierte Rennradfahrer:innen mit Shimano Di2 12‑fach (Dura‑Ace/Ultegra), die zusätzliche Schaltpunkte an Sprint‑, Kletter‑ oder TT‑Positionen benötigen. Nicht geeignet für mechanische Schaltungen, ältere 11‑fach Di2‑Systeme oder Setups ohne freie SD300‑Ports.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.