Bewertung und Empfehlungen für Shimano Distanzring für 10-fach Road und 1 fach MTB Kassette


Shimano Distanzring für 10-fach Road und 1 fach MTB Kassette



Vorteile

  • Mehrere Dicken (1,0 mm, 1,85 mm, 2,35 mm) decken gängige Kompatibilitätsfälle ab: 10‑fach Road auf 8/9/10‑fach HG (1,0 mm) sowie 8/9‑fach Road und 8/9/10/11‑fach MTB auf 11‑fach Road‑Freilauf (1,85 mm); Kombination 1,0 + 1,85 mm für 10‑fach Road auf 11‑fach Road
  • Standardisierte Maße gemäß Shimano‑Spezifikation; passt zu gängigen HG‑Freilaufkörpern (Road) und Shimano/SRAM 8/9/10‑fach HG‑Systemen
  • Stahl‑Versionen sind formstabil und widerstehen Kerbwirkung/Galling am Freilaufkörper; erhöhte Langlebigkeit bei häufigem Kassettenwechsel
  • Geringes Gewicht (ca. 4 g für 1,85 mm Stahl); Montagefreundlich, Lockring‑Anzug nach Spezifikation (typ. ~40 Nm) problemlos möglich
  • Bewährte Lösung, um Schleifen am Rahmen/fehlende Klemmung oder Achsspiel durch falsche Distanz zu vermeiden

Nachteile

  • Falsche Dicke führt zu axialem Spiel oder zu festsitzender Kassette; Verwechslungsgefahr insbesondere zwischen 1,0 mm, 1,85 mm und 2,35 mm (letzterer ist ein Zwischenritzel‑Spacer, nicht für den Freilauf)
  • Aluminium‑Spacer können unter hohen Anzugsdrehmomenten eher eindrücken/verkanten; Stahl ist robuster, aber minimal schwerer
  • Kein Performance‑Upgrade (Schaltqualität wird nicht verbessert); dient ausschließlich der Passung/Klemmung
  • Nicht für Micro Spline, XD/XDR oder Campagnolo‑Freiläufe geeignet

Fazit & Empfehlungen

Funktionaler, normgerechter Distanzring zur Anpassung von Shimano/SRAM HG‑Kassetten auf unterschiedlichen HG‑Freilaufkörpern. Die Stahl‑Variante bietet hohe Formstabilität und ist für häufige Montagen geeignet; Alu‑Versionen sparen wenige Gramm, sind aber empfindlicher. Geeignet für Nutzer mit gemischten Laufradsätzen oder Umrüstungen; zwingend ist die korrekte Wahl der Dicke, da Fehlzuordnung zu Spiel oder Klemmen führen kann.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Für Road‑ und MTB‑Mechaniker sowie Fahrer, die Kassetten zwischen Laufradsätzen/Freiläufen tauschen oder ältere 8/9/10‑fach HG‑Freiläufe mit neueren Setups kombinieren. 1,0 mm für 10‑fach Road‑Kassetten mit Alu‑Spider auf 8/9/10‑fach HG; 1,85 mm für 8/9‑fach Road und 8/9/10/11‑fach MTB auf 11‑fach Road‑HG; 1,0 + 1,85 mm zusammen für 10‑fach Road auf 11‑fach Road‑HG. 2,35 mm ausschließlich als Zwischenritzel‑Spacer innerhalb von 10‑fach Kassetten verwenden.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
3,77 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
3,77 
Geschätzte MwSt.
0,72 
Bestellwert
4,49 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
3,77 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
3,77 
Geschätzte MwSt.
0,72 
Bestellwert
4,49 
bike-components
bike-components Shimano Distanzring für 10-fach Road und 1 fach MTB Kassette, silber, 1mm
4,49 
2 – 4 tage
bike-components
4,49 
2 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
4,17 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
4,17 
Geschätzte MwSt.
0,79 
Bestellwert
4,96 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
4,17 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
4,17 
Geschätzte MwSt.
0,79 
Bestellwert
4,96 
Velo-Store
Velo-Store Shimano Distanzring für 10-fach Road und 1 fach MTB Kassette, silber, 1mm
4,96 
1 – 7 tage
Velo-Store
4,96 
1 – 7 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER