Bewertung und Empfehlungen für Shimano Fc-m9000 Xtr 11s Kurbel


Shimano Fc-m9000 Xtr 11s Kurbel



Vorteile

  • Sehr hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht (HOLLOWTECH II/HOLLOWGLIDE)
  • Schmaler Q‑Faktor (158 mm) für effizientes Pedalieren im XC‑Einsatz
  • Breite Kompatibilität zu 24‑mm‑HOLLOWTECH‑II‑Lagerstandards (BSA 68/73, PressFit 92)
  • Haltbare Materialien: Titan (großes Blatt im 2x‑Setup), Edelstahl (1x‑Blatt)
  • Kettenlinie 50,4 mm passend für viele non‑Boost‑XC‑Rahmen
  • Zuverlässige Fertigungsqualität und Langzeitstabilität

Nachteile

  • Veralteter 11‑fach‑Standard; eingeschränkte Zukunftssicherheit gegenüber 12‑fach‑Systemen
  • Proprietärer 96‑mm‑BCD (asymmetrisch) limitiert Kettenblatt‑Auswahl und erhöht Ersatzteilkosten
  • Nicht Boost‑optimiert (50,4 mm), daher suboptimal/inkompatibel mit vielen modernen MTB‑Rahmen (Boost 52 mm)
  • Kein Direct‑Mount‑Interface; schwerere/aufwendigere Blattwechsel als bei aktuellen Kurbeln
  • 1x‑Originalblätter ohne ausgeprägtes Narrow‑Wide‑Profil; Kettensicherung abhängig vom Schaltwerks‑Kupplungsmechanismus
  • Sehr schmaler Q‑Faktor kann bei manchen Rahmen/Fahrern zu Fersen‑/Kettenstrebenkontakt oder Ergonomieproblemen führen

Fazit & Empfehlungen

Die Shimano XTR FC‑M9000‑1 ist eine sehr steife, leichte XC‑Kurbelgarnitur mit schmalem Q‑Faktor und hoher Verarbeitungsqualität. Für bestehende 11‑fach‑non‑Boost‑Systeme ist sie weiterhin eine leistungsfähige Option. Gegenüber aktuellen Alternativen bestehen jedoch klare Einschränkungen: proprietärer 96‑mm‑BCD, geringere Kettenblatt‑Verfügbarkeit, fehlendes Direct‑Mount und keine Boost‑Kettenlinie. Für moderne 12‑fach‑Bikes gibt es geeignetere und zukunftssichere Kurbeln.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für XC‑Fahrer und Wettkämpfer mit bestehendem 11‑fach‑Antrieb und non‑Boost‑Rahmen, die maximale Steifigkeit und geringes Gewicht wünschen. Geeignet zur Aufrüstung/Erhaltung älterer High‑End‑XC‑Bikes mit 24‑mm‑Shimano‑Innenlagern. Weniger geeignet für moderne Boost‑/12‑fach‑Setups, Trail/Enduro‑Einsatz oder Nutzer mit breiterer Standpräferenz.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER