Bewertung und Empfehlungen für Shimano Fd-tx800 8x3s Low Umwerfer


Shimano Fd-tx800 8x3s Low Umwerfer



Vorteile

  • Breite Kompatibilität für 3-fach Kurbeln und 7/8-fach Antriebe (HG 6/7/8‑fach Ketten)
  • Dual‑Pull (Zug von oben oder unten) erleichtert die Verlegung am Rahmen
  • Top‑Swing‑Bauweise funktioniert gut an kleineren Rahmen und mit kürzeren Sitzrohren
  • Mehrere Schellen-Durchmesser (34,9 mm inkl. Adapter auf 31,8/28,6 mm)
  • Unterstützt gängige Kettenlinien (47,5/50 mm) und bis zu 42/48 Zähne je nach Variante
  • Solide, einfache Mechanik; leicht zu justieren mit Standardwerkzeug
  • Gute Verfügbarkeit von Ersatz/Service-Box-Ausführung

Nachteile

  • Nur für 7/8‑fach (nicht kompatibel mit 9–12‑fach Antrieben)
  • Begrenzte Gesamtkapazität (20 Zähne) und max. Kettenblattgröße – nicht für große Übersetzungsbereiche
  • Höheres Gewicht und mehr Reibung an den Gelenken als bei höherwertigen Gruppen (z. B. Altus/Acera/Alivio)
  • Schaltpräzision abhängig von exakter Einstellung; neigt bei Verschleiß zu Spiel an den Gelenken
  • Einschränkungen beim Kettenstrebenwinkel (ca. 63–69° je nach Variante) – nicht an jedem Rahmen optimal
  • Korrosionsschutz und Langlebigkeit unter Nässe/Schmutz geringer als bei höherwertigen Modellen

Fazit & Empfehlungen

Der Shimano FD‑TX800 ist ein einfacher, funktionaler 3‑fach Umwerfer für 7/8‑fach Systeme. Er bietet durch Dual‑Pull und mehrere Schellen-Durchmesser eine hohe Einbau-Flexibilität und liefert bei korrekter Einstellung solide Schaltvorgänge. Die Performance, Steifigkeit und Haltbarkeit liegen unterhalb höherer Shimano-Gruppen; zudem bestehen Rahmen‑ und Übersetzungsgrenzen (Kettenstrebenwinkel, Kapazität, max. Kettenblatt). Für Alltags- und Freizeitnutzung ist er zweckmäßig, für sportliche oder moderne Setups gibt es passendere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für City-/Trekkingräder und Einsteiger-MTBs mit 3x7/3x8‑Antrieb, wenn einfache, zuverlässige Funktion im Alltag im Vordergrund steht. Nicht ideal für sportliches Fahren im Gelände, große Übersetzungsbandbreiten oder Upgrades auf moderne 1x/2x‑Antriebe mit 9–12‑fach Schaltungen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER