Bewertung und Empfehlungen für Shimano Felgenbremse BR-R451
Vorteile
- Lange Reichweite (47–57 mm) für Rahmen/Gabeln mit größerem Bremsstegabstand; erlaubt Reifen und Schutzbleche bis ca. 32 mm (rahmenabhängig)
- Dual-Pivot-Bauweise (SUPER SLR) liefert solide Bremskraft und ordentliche Modulation
- Mehrere Längen der Gelenk-/Gegenmuttern erleichtern die Montage an unterschiedlichen Gabel-/Rahmenstärken
- Breite Schnellspanner-Öffnung erleichtert den Radaus- und -einbau
- Gute Kompatibilität mit Shimano SUPER SLR/SLR-EV Rennradhebeln (mechanisch)
- Aluminium-Körper mit justierbarem Schuhwinkel; einfache Setup-Feinabstimmung
- Gewicht praxisnah ca. 180–195 g pro Sattel (≈360–390 g/Paar) – für Long-Reach-Bremsen angemessen
- Erprobte Zuverlässigkeit und lange Haltbarkeit der Mechanik
Nachteile
- Geringere Steifigkeit/Maximalleistung als moderne kurzreichweitige 105/Ultegra/Sora-Caliper (SLR-EV)
- Serienbeläge R50T2 liefern auf nassen Felgen nur mittelmäßige Performance; deutlich besser mit Upgrade-Pads
- Kein Cartridge-Schuh ab Werk (Belagwechsel weniger komfortabel, es sei denn, auf Cartridge-Halter umrüsten)
- 32-mm-Reifenfreiheit nicht garantiert: reale Clearance hängt stark von Rahmen/Gabel und Felgenbreite ab
- Nicht für V‑Brake-/MTB-Hebel mit anderem Seilzugübersetzungsverhältnis geeignet
- Lackierte Oberfläche kann mit der Zeit Kosmetikabnutzung zeigen
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano BR‑R451 ist eine robuste Long‑Reach-Felgenbremse mit guter Alltags- und Tourentauglichkeit. Sie bietet verlässliche Bremsleistung, einfache Montage dank verschiedener Gegenmuttern und ausreichend Platz für größere Reifen/Schutzbleche. In direkter Performance und Steifigkeit bleibt sie hinter hochwertigen Kurzreach-Calipern zurück, und die Serienbeläge sind bei Nässe nur durchschnittlich. Mit besseren Bremsbelägen lässt sich die Nassperformance deutlich steigern. Insgesamt eine zweckmäßige Option für Räder, die den längeren Reach benötigen, mit fairen Kompromissen bei Maximalleistung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennräder, Touren-/Urban-Bikes und Umbauten, die eine Long‑Reach‑Felgenbremse (47–57 mm) benötigen – z. B. bei breiteren Reifen oder Schutzblechen an klassischen Rahmen. Ideal für Fahrer, die eine zuverlässige, mechanische Felgenbremse mit guter Modulation und solider Kompatibilität zu Shimano-Rennradhebeln suchen. Weniger geeignet für sehr leistungsorientierte Fahrer bei häufigen Nässefahrten oder für Nutzer, die maximale Steifigkeit/Power moderner Kurzreach-High-End-Caliper erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.