Bewertung und Empfehlungen für Shimano GRX Bremsgriff BL-RX825-L


Shimano GRX Bremsgriff BL-RX825-L



Vorteile

  • Gravel-spezifische Ergonomie: erhöhte, strukturierte Hoods und gerippter Hebel bieten sicheren Griff auf ruppigen Strecken (Community-Feedback zu GRX 12‑fach bestätigt besseren Halt gegenüber Vorgängern).
  • Servo‑Wave sorgt für höhere Anfangsbremskraft und mehr Belagfreigang, nützlich bei Schotter/Matsch.
  • Kompatibel mit gängigen Shimano Road/Gravel Flat‑Mount 2‑Kolben Bremssätteln (empfohlen BR‑RX820) und Shimano ICE TECHNOLOGIES Rotoren (RT64/RT70/RT800).
  • Mineralöl, One‑Way‑Bleeding und J‑Kit erleichtern Montage und Entlüftung.
  • Werkzeugbasierte Reach‑Verstellung ermöglicht Anpassung an Handgrößen.
  • Gewicht des Hebels (~188 g) liegt im üblichen Bereich für hydraulische Road/Gravel-Hebel.

Nachteile

  • Servo‑Wave‑Gefühl kann für einige Nutzer weniger linear wirken; Modulation wird teils als „bissig“ beschrieben, besonders auf lockerem Untergrund.
  • Keine Free‑Stroke‑Verstellung (im Vergleich zu einigen älteren Road/GRX Hebeln).
  • Hoseset mit 1000 mm kann je nach Rahmen/Leitungsführung knapp sein, falls die linke Seite nicht am Vorderrad genutzt wird.
  • Volle Funktionalität und Optik sind auf das GRX RX825/820 System abgestimmt; begrenzte Attraktivität außerhalb Shimano‑Ökosystem.

Fazit & Empfehlungen

Der Shimano BL‑RX825 ist ein linksseitiger, hydraulischer GRX‑Bremshebel mit gravel‑spezifischer Ergonomie, Servo‑Wave‑Kinematik und einfacher Montage (J‑Kit/One‑Way‑Bleeding). In Verbindung mit BR‑RX820 Sätteln und ICE‑TECHNOLOGIES Rotoren liefert er hohe Bremskraft und praxistaugliche Belagfreigang. Abstriche bestehen bei der fehlenden Free‑Stroke‑Verstellung und dem polarisierenden Servo‑Wave‑Gefühl. Insgesamt eine solide Wahl für Nutzer im Shimano‑GRX‑Umfeld, die links bewusst nur bremsen möchten und Wert auf Grip, Kontrolle und unkomplizierte Wartung legen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Gravel- und Mixed‑Terrain‑Fahrer, die ein Shimano‑basiertes Setup nutzen und links einen reinen Bremshebel (ohne Schaltfunktion) bevorzugen – ideal in Kombination mit rechtem ST‑RX825 (Di2) und BR‑RX820 Flat‑Mount Sätteln. Sinnvoll für Bikepacking, Cyclocross und lange Schottertouren, wenn zuverlässige Bremsleistung, guter Grip und einfache Wartung gefragt sind.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER