Bewertung und Empfehlungen für Shimano GRX Di2 Schalt-/Bremsgriff STI ST-RX815 2-/11-fach
Vorteile
- Sehr gute Ergonomie für Gravel: erhöhte Haubenform und strukturierte Gummioberfläche sorgen für sicheren Halt auf ruppigem Untergrund
- Präzises, schnelles Schalten via Di2 (11‑fach) mit zwei SD‑50 Ports für Remote-Schalter/Satelliten-Taster
- Hydraulische Scheibenbremsen mit Servo‑Wave für hohe Anfangsbremsleistung und feine Modulation im Gelände
- Reichweitenverstellung und Free‑Stroke‑Justage vorhanden; an verschiedene Handgrößen anpassbar
- Kompatibel mit Shimano Mineralöl; Funnel‑Bleeding erleichtert Wartung
- Robuster Aufbau (Alu-Hebel, CFRP/GFRP‑Körper); für Gravel- und Allwetterbetrieb ausgelegt
- Bewährte E‑Tube‑Integration (verkabelt) inkl. Firmware‑Updates und optionaler Wireless‑Kommunikation über D‑Fly Modul
- Gewicht für ein Gravel‑STI‑Paar im Rahmen des Segments (ca. 373 g)
Nachteile
- Vorherige Generation: nur 11‑fach und vollständig verkabeltes Di2; nicht kompatibel mit aktuellen 12‑fach GRX Di2 (RX825) Komponenten
- „Drahtlose“ Funktion nur mit zusätzlichem D‑Fly Modul (kein echtes kabelloses Schalten)
- Servo‑Wave‑Gefühl unterscheidet sich von Straßen‑STI; einige Nutzer berichten von ungewohntem Leerweg/Ansprechverhalten, v. a. mit nicht‑GRX‑Sätteln
- Free‑Stroke‑Einstellung hat in der Praxis teils geringe Wirkung
- Hood‑Form relativ voluminös; für sehr kleine Hände trotz Reach‑Adjust nicht ideal
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano GRX Di2 ST‑RX815 STI ist ein ausgereifter 2x11‑fach Gravel‑Brems-/Schaltgriff mit sehr guter Kontrolle im Gelände, starker Bremsleistung und bewährter Di2‑Schaltqualität. Ergonomische Hauben und griffige Oberflächen sind auf ruppige Strecken ausgelegt. Haupttrade‑offs sind das ältere, voll verkabelte 11‑fach‑System und das Servo‑Wave‑Bremsgefühl, das sich von Straßenhebeln unterscheidet. Für 11‑fach‑GRX‑Builds bleibt es eine zuverlässige Wahl; wer 12‑fach oder semi‑wireless möchte, sollte aktuelle Alternativen prüfen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel-, Cyclocross- und Bikepacking‑Setups mit 2x11‑fach Di2. Optimal, wenn robuste Ergonomie, starke Bremsen und Di2‑Schaltpräzision auf rauem Terrain gefragt sind und ein verkabeltes System in Ordnung ist. Weniger passend, wenn 12‑fach‑Kompatibilität oder ein halb‑kabelloses Setup Priorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.