Bewertung und Empfehlungen für Shimano GRX Scheibenbremse BR-RX820 + ST-RX820
Vorteile
- 10 % größerer Belagabstand reduziert Rotor-Rub und Geräusche gegenüber früheren Shimano-Road/Gravel-Bremsen
- Servo Wave-Mechanik liefert kräftigen initialen Biss und gute Modulation für Gravel-Einsatz
- Ergonomie für geflarete Lenker mit griffiger Anti‑Slip‑Hebeloberfläche; Reach‑ und Kontaktpunkt‑Einstellung
- Wartungsfreundlich: Shimano-Mineralöl, One‑Way‑Bleeding, J‑Kit erleichtert die Montage
- Bremsbelag-Kompatibilität: Resin (mit/ohne Kühlfinnen) und Metallbeläge verfügbar; gute Wärmeoptionen mit L04C‑MF + RT‑CL800
- Flat‑Mount-Standard, gängige Leitung SM‑BH90; breite Rotor‑Kompatibilität (z. B. RT‑CL800)
- Zuverlässige Zwei‑Kolben-Konstruktion, praxisbewährte Dichtungstechnik
Nachteile
- Gewicht höher als Top‑Road-Alternativen; nicht die leichteste Gravel-Brems-/Hebel-Kombi
- Servo Wave-Charakteristik kann für manche Fahrer etwas abrupt wirken (stärkerer initialer Biss)
- Zwei‑Kolben‑Sattel kann bei sehr langen, steilen Abfahrten thermisch an Grenzen kommen; große Rotoren/finned pads empfehlenswert
- Trotz größerem Belagabstand bleibt saubere Ausrichtung/planer Rotor entscheidend; Rub nicht vollständig ausgeschlossen
- Schalt-/Hebeleinheit ist auf Shimano GRX 12‑fach mechanisch ausgelegt; begrenzte Cross‑Kompatibilität zu anderen Antrieben
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano GRX ST‑RX820 + BR‑RX820 kombiniert eine ergonomische 12‑fach‑Schalt-/Bremshebel-Einheit mit einem Flat‑Mount‑Zweikolben‑Sattel. Gegenüber Vorgängern bietet sie spürbar mehr Belagabstand und damit weniger Geräusche, kräftige Bremsleistung mit Servo Wave und gute Modulation. Wartung und Montage sind unkompliziert. Das System ist robust und gravelspezifisch abgestimmt, jedoch nicht Klassenprimus beim Gewicht und thermisch weniger belastbar als Vier‑Kolben‑Optionen. Geeignet für Gravel- und Allroad-Nutzung mit Shimano 12‑fach‑mechanisch; für extreme Bergabfahrten sind Rotor‑ und Belag‑Upgrades sinnvoll.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für ambitionierte Gravel-Fahrer, Bikepacking und Allroad-Setups, die robuste, gut modulierbare hydraulische Scheibenbremsen mit 12‑fach GRX‑mechanischer Schaltfunktion suchen. Besonders geeignet in gemischtem Terrain, nassen Bedingungen und für Nutzer mit geflareten Lenkern. Für sehr lange alpine Abfahrten sind größere Rotoren und Kühlfinnen-Beläge empfehlenswert.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.