Bewertung und Empfehlungen für Shimano Innenlager BB-RS500-PB Hollowtech II 41 x 86,5
Vorteile
- Passend für BB86 (41 × 86,5 mm) und 24‑mm Hollowtech‑II-Kurbeln
- Geringes Gewicht (ca. 71 g)
- Verbesserte Dichtungskonstruktion für ordentliche Wasser-/Schmutzresistenz
- Resin-Kunststoffschalen helfen, Rahmentoleranzen etwas auszugleichen und Kontaktkorrosion zu reduzieren
- Breite Kompatibilität (u. a. GRX RX610/RX600, Tiagra 4700, Sora/Claris, RS‑Serie)
- Bei korrektem Einpressen leiser, effizienter Lauf
Nachteile
- Pressfit-Bauart kann bei Fertigungstoleranzen oder fehlerhaftem Einbau knarzen
- Lager nicht servicefähig; bei Verschleiß wird die gesamte Einheit ersetzt
- Unter starker Nässe/Schmutz meist geringere Lebensdauer als bei Thread‑Together/Aftermarket-Lösungen mit höherwertigen Lagern
- Nicht kompatibel mit 30‑mm-Achsen, GXP, BB90/92 (92 mm), PF30
- Benötigt Einpresswerkzeug und präzise Rahmenschalenausführung
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano BB‑RS500‑PB ist ein funktionales, leichtes Pressfit‑Innenlager für BB86‑Rahmen und 24‑mm Hollowtech‑II‑Kurbeln. Es bietet solide Dichtung und zuverlässigen Lauf, bleibt jedoch ein typisches Pressfit-System mit potenzieller Geräuschneigung bei suboptimalen Toleranzen. Für Nutzer mit passenden Rahmenmaßen und sauberem Einbau ist es eine unauffällige, kosteneffiziente Lösung; wer maximale Geräuschfreiheit und längere Lagerstandzeiten sucht, findet diese eher bei thread‑together oder höherwertigen Aftermarket‑Optionen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad/Gravel-Frames mit BB86 (41 × 86,5 mm) und Shimano‑Kurbeln mit 24‑mm-Achse. Sinnvoll für Training, Pendeln und Amateureinsätze, wenn korrekter Einbau und gute Rahmenpassung gewährleistet sind. Nicht geeignet für 30‑mm- oder GXP‑Kurbeln sowie Rahmen mit anderen Pressfit-Standards.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.