Bewertung und Empfehlungen für Shimano Innenlager SM-BB72-41B Hollowtech II 41 x 86,5
Vorteile
- Passend für BB86 (41 mm Gehäusedurchmesser, 86,5 mm Breite) und 24‑mm Hollowtech‑II‑Achsen
- Geringes Gewicht (~69 g) mit Kunstharzschalen und glasfaserverstärkter Hülse
- Bewährte Dichtungen und solide Laufleistung für Straße/Alltag
- Weitreichende Kurbel‑Kompatibilität (u. a. Ultegra, 105, GRX 24 mm)
- Häufig leise im Betrieb, sofern Rahmenmaße und Einpressung korrekt sind
- Breit verfügbar, einfacher Ersatz im Wartungszyklus
Nachteile
- Pressfit‑System kann bei Toleranzabweichungen im Rahmen zu Knackgeräuschen führen
- Begrenzte Lebensdauer unter Nässe/Schmutz; Lager nicht servicefreundlich (i. d. R. kompletter Tausch)
- Benötigt Einpress‑/Ausziehwerkzeug; nicht für Heimwerker ohne Spezialwerkzeug ideal
- Nicht kompatibel mit 30‑mm/DUB‑Achsen oder MTB‑BB92‑Breite
- Teils widersprüchliche Händlerangaben (fälschlich 72‑mm‑Breite genannt); korrekte Breite ist 86,5 mm
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano SM‑BB72‑41B ist ein leichtes, BB86‑Pressfit‑Innenlager für 24‑mm Hollowtech‑II‑Kurbeln mit guter Dichtung und breiter Shimano‑Kompatibilität. In Rahmen mit sauberen Toleranzen läuft es zuverlässig und meist geräuscharm. Typische Pressfit‑Themen wie potenzielles Knacken bei Fertigungsstreuungen sowie eine eher verbrauchstypische Lager‑Lebensdauer bleiben als Trade‑offs bestehen. Insgesamt eine zweckmäßige, standardkonforme Lösung für Straßen‑ und Alltagsräder mit BB86.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als OEM‑Ersatz oder Upgrade für Rennrad/Gravel/City‑Rahmen mit BB86‑Standard und 24‑mm Shimano Hollowtech‑II‑Kurbeln (z. B. 105/Ultegra/GRX). Ideal für trockene bis gemischte Bedingungen im Straßen‑ und Pendelbetrieb. Weniger geeignet für häufig nasse, schlammige Einsätze oder Rahmen mit fragwürdigen Toleranzen—hier können thread‑together‑Lösungen zwecks Geräuschminimierung eine Alternative sein.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.