Bewertung und Empfehlungen für Shimano Innenlagerwerkzeug TL-BB13 Hollowtech II für SM-BB92
Vorteile
- Passgenaues Spezialwerkzeug für die Demontage von Shimano Pressfit-Innenlagern (SM‑BB92/BB86-Baugruppe)
- Harter/gehärteter Stahl für hohe Haltbarkeit bei Schlagbelastungen
- Gleichmäßige Anlage am Lager-/Schalenrand reduziert das Risiko von Rahmenschäden gegenüber improvisierten Drift-Lösungen
- Etablierter Hersteller; in professionellen Werkstätten verbreitet
- Kein Rahmenkontakt mit scharfen Kanten, wenn korrekt angewendet
Punkte zum Abwägen
- Nur für Pressfit (BB86/BB92) gedacht; nicht geeignet für externe Hollowtech‑II-Gewindeschalen mit 24-Zahn-Aufnahme
- Erfordert Schlageinsatz (Hammer); Lager sind nach der Demontage meist nicht wiederverwendbar
- Geringe Vielseitigkeit im Vergleich zu universelleren Ausziehern; eingeschränkte Kompatibilität außerhalb Shimano/BB86/92
- Teils widersprüchliche Händlerbeschreibungen (z. B. „24‑Zahnung“, „ergonomischer Griff“) passen nicht zum tatsächlichen Tooltyp
- Preis-Leistungs-Verhältnis oft schlechter als bei alternativen Drift-/Auszieher-Sets (z. B. universelle Pressfit-Remover)
Fazit & Empfehlungen
Spezial-Ausdrückwerkzeug für die Demontage von Shimano Pressfit-Innenlagern (BB86/BB92, SM‑BB92). Es bietet eine robuste, rahmenschonendere Entfernung als improvisierte Methoden, ist jedoch klar auf diesen Standard beschränkt und benötigt Schlageinsatz. Für Anwender mit regelmäßigem Bedarf in diesem Standard sinnvoll; wer mehrere Tretlagerstandards betreut oder ein Allround-Set sucht, findet mit universellen Pressfit-Removern flexiblere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mechaniker und versierte Hobbyschrauber, die regelmäßig Shimano Pressfit-Innenlager (BB86/BB92, z. B. SM‑BB92) demontieren. Ideal in der Werkstattumgebung mit passendem Schlagwerkzeug. Nicht geeignet für die Montage oder für Gewinde‑Innenlager mit 24‑Zahn-Werkzeugaufnahme.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.