Bewertung und Empfehlungen für Shimano Kettenblatt XTR SM-CRM96 für FC-M9200,M9220, für 12-fach
Vorteile
- Sehr guter Kettenhalt dank Shimano Dynamic Chain Engagement+ (Narrow-Wide-Zahnprofil) – auch ohne Kettenführung zuverlässig
- Direktmontage (Direct Mount) für XTR FC‑M9200/M9220: steife, spielfreie Verbindung
- Boost‑Kettenlinie 55 mm und Größen von 28–38 Z – gute Übersetzungsabdeckung für XC bis Enduro
- Geringes Gewicht für ein Alu‑Kettenblatt; effiziente Kraftübertragung
- Läuft leise und schaltet sauber in Kombination mit HG+ 12‑fach Kette (CN‑M9100/8100)
- Bewährte OEM‑Qualität; Passgenauigkeit und Rundlauf in Tests und Nutzerberichten positiv
Nachteile
- Hoher Ersatzteilpreis im Vergleich zu XT/SLX oder Aftermarket‑Alternativen
- Aluminium verschleißt im abrasiven Dreck schneller als Stahl/gehärtete Aftermarket‑Optionen
- Spline‑Schnittstelle nur für Shimano 12‑fach Direct‑Mount – nicht kompatibel mit SRAM 3‑/8‑Bolt oder 104‑BCD
- Optimale Funktion auf HG+ 12‑fach Ketten ausgelegt; mit Nicht‑HG+ Ketten teils hörbarer Lauf/geringere Lebensdauer berichtet
- Diese Variante mit 55 mm Kettenlinie ist Boost‑spezifisch; für Non‑Boost andere Version erforderlich
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano SM‑CRM96 XTR Direct‑Mount‑Kettenblatt liefert sehr hohen Kettenhalt und leisen Lauf im Shimano‑12‑fach‑System, ist leicht und passgenau. Die Performance überzeugt besonders mit HG+‑Ketten. Hauptnachteile sind der hohe Preis, die materialspezifisch begrenzte Verschleißfestigkeit von Aluminium unter Dreck sowie die enge Systembindung an Shimanos Direct‑Mount/Boost‑Standard. Für XTR‑Nutzer:innen, die OEM‑Performance und minimales Risiko von Kettenabwürfen suchen, ist es eine starke Wahl; wer maximale Haltbarkeit oder breitere Kompatibilität möchte, sollte Alternativen (z. B. Stahl/Aftermarket) erwägen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB‑Fahrer:innen mit Shimano 12‑fach Boost‑Antrieb (XTR FC‑M9200/M9220; häufig auch an XT/SLX 12‑fach genutzt), die ein leichtes, steifes und kettenstarkes 1x‑Kettenblatt für XC, Trail oder Enduro suchen. Ideal, wenn maximale Schalt-/Laufqualität mit HG+‑Kette priorisiert wird. Weniger geeignet für Budget‑Aufbauten, sehr schlammige Verschleißbedingungen (präferiere Stahl) oder Antriebe außerhalb der Shimano‑Direct‑Mount‑Schnittstelle.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.