Bewertung und Empfehlungen für Shimano Kettenblattschrauben 4-Arm XT FC-M8000-1
Vorteile
- Original Shimano-OEM-Teile, passgenau für 4-Arm-Doppelkurbeln XT FC‑M8000‑2 und XTR FC‑M9100‑2/FC‑M9120‑B2
- Gewinde M8, gängiger Standard für diese Generation Shimano-Doppelkettenblätter
- Stahlkonstruktion für hohe Festigkeit und Haltbarkeit (geringeres Risiko von Überdrehen/Abscheren als bei Alu-Bolzen)
- Ein Satz mit 4 Stück – ausreichend für ein 2-fach-Kettenblatt an 4-Arm-Kurbeln
- Bewährt in der Praxis: sichere Verbindung, hält die vorgeschriebenen Drehmomente zuverlässig
Punkte zum Abwägen
- Längenangaben variieren je nach Quelle (M8×9 mm vs. M8×11,4 mm); Risiko von Fehlkauf bei abweichender Kettenblattdicke oder Aftermarket-Ringen
- Möglicherweise nicht im Set mit Gegenmuttern; bei manchen Setups werden zusätzliche Kettenblattmuttern benötigt
- Stahl ist korrosionsanfälliger als Edelstahl/hochwertig eloxiertes Alu; Pflege/Schmiermittel empfohlen
- Nicht universell: passt nicht zu 1-fach-Direct-Mount-Setups oder anderen Lochkreisen; primär für die genannten Shimano-Modelle
Fazit & Empfehlungen
Solide, passgenaue OEM-Kettenblattbolzen aus Stahl für die genannten Shimano-4‑Arm-Doppelkurbeln. Sie bieten hohe Festigkeit und zuverlässige Verschraubung, sind jedoch nicht universell und können je nach Kettenblattdicke/Längenvariante variieren. Für Nutzer, die eine robuste, kompatible Lösung für XT/XTR-2‑fach suchen, sind sie eine sichere Wahl; wer Leichtbau, universelle Passung oder Korrosionsfreiheit priorisiert, findet Alternativen aus Alu/Edelstahl, muss dann aber auf Drehmoment- und Haltbarkeitsreserven achten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die originale Kettenblattbolzen für Shimano 4-Arm-Doppelkurbeln (XT FC‑M8000‑2, XTR FC‑M9100‑2/FC‑M9120‑B2) benötigen. Ideal für Wartung, Austausch abgenutzter/korrodierter Bolzen oder Rückrüstung auf 2-fach. Nicht geeignet für 1-fach-Direct‑Mount-Antriebe oder Kurbeln anderer Standards; vor dem Kauf Bolzenlänge und Bedarf an Gegenmuttern prüfen. Montage mit Montagepaste/Schraubensicherung und dem vom Hersteller empfohlenen Drehmoment (typisch ca. 8–12 Nm).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.