Bewertung und Empfehlungen für Shimano Nexus Br-c6000 Hinterradbremse 7.2 Mm
Vorteile
- Geschlossenes System (Rollerbrake): sehr wartungsarm, unempfindlich gegenüber Nässe und Schmutz
- Ca. 10 % höhere Bremskraft hinten gegenüber dem Vorgänger (Herstellerangabe)
- Übertrifft EN-Norm für 130 kg Systemgewicht (Front+Heck) — geeignet für City-/Kommuter-Einsatz mit Zuladung
- Verbesserte Wärmeableitung über 150‑mm-Kühlrippe; stabilere Performance im Stadtverkehr
- Kompatibel mit Shimano-Nexus-/Alfine-Naben mit Rollerbrake-Aufnahme
- Optimierte Betätigung mit passendem Hebel BL‑C6010 (neues Übersetzungsverhältnis)
- Kein Felgenverschleiß; konstante Bremsleistung bei Regen
- Schnellspanner für Innenzug erleichtert Wartung/Seilzugwechsel
Nachteile
- Hohes Systemgewicht im Vergleich zu Felgen- oder Scheibenbremsen
- Dauerbremsen auf langen Abfahrten kann zu Fading/Überhitzung führen — nicht für bergiges Terrain ausgelegt
- Benötigt spezielles Shimano-Rollerbrake-Fett über Schmierport; falsche/fehlende Schmierung kann zu Geräuschen und schwächerer Leistung führen
- Bremskraft und Dosierbarkeit bleiben hinter hochwertigen Scheibenbremsen zurück
- Kompatibilität eingeschränkt: erfordert Nabe mit Rollerbrake-Aufnahme und passenden Hebel (BL‑C6010 empfohlen)
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano Nexus BR‑C6000 ist eine wartungsarme Hinterrad‑Rollerbremse für Nexus/Alfine‑Systeme mit spürbar verbesserter Bremskraft und guter Nassbremsleistung. Sie übertrifft relevante Sicherheitsnormen für hohe Systemgewichte und bietet dank Kühlrippe eine robuste Performance im Stadtverkehr. Der Hauptnachteil ist das hohe Gewicht und die begrenzte Eignung für lange Abfahrten; zudem erfordert sie kompatible Naben und die Nutzung des passenden Hebels sowie spezielles Schmierfett. Für Alltags- und Schlechtwettereinsatz an City-/Trekkingrädern ist sie zweckmäßig, für bergiges Terrain oder Performance‑Ansprüche gibt es geeignetere Bremssysteme.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für City-, Trekking- und Alltagsräder auf flachen bis moderat hügeligen Strecken, Pendeln bei jedem Wetter und Lastentransport im urbanen Umfeld. Nicht empfohlen für lange, steile Abfahrten, sportliche Fahrweise oder Mountain-/Alpeneinsatz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.