Bewertung und Empfehlungen für Shimano Nexus C7000 Cl 5s Hinterradnabe
Vorteile
- Für E-Bikes ausgelegt: 5‑Gang-Nabenschaltung (SG‑C7000‑5) auf höhere Antriebsmomente von Mittelmotoren abgestimmt
- Solider Gesamtübersetzungsbereich von 263 % für Stadt- und Pendelbetrieb
- Verbessertes Schalten unter Last gegenüber älteren Nexus/Alfine‑Modellen (laut Werksspezifikation und Fachberichten)
- Gute Witterungsresistenz: weitgehend abgedichtet, alltagstauglich bei Regen/Schmutz
- Kompatibel mit Shimano STEPS E6100/E5000; mechanische Betätigung mit passenden Schalthebeln (SL‑C7000‑5)
- Center-Lock‑Scheibenbremsaufnahme; 32- oder 36‑Loch verfügbar; OLD 135 mm – gängige Laufrad- und Rahmenkompatibilität
- Wartungsarm im Vergleich zu Kettenschaltungen; Ersatzteile/Washer gut verfügbar
Nachteile
- Hohes Gewicht (~1.65–1.97 kg je nach Bremsvariante) erhöht rotierende Masse
- Wirkungsgrad geringer als bei Kettenschaltung; spürbarer in niedrigen Gängen und unter hoher Last
- Große Gangabstufungen; weniger fein als 8/11‑Gang‑Naben oder Kettenschaltungen
- Langzeitbelastung: In Forenberichten teils Ausfälle bei hoher Dauerlast (z. B. schwere Cargobikes/steile Anstiege) – sorgfältige Übersetzungswahl und Motoreinstellung erforderlich
- Nur Center Lock für Bremsscheiben; eingeschränkte Rotor‑Kompatibilität
- Exakte Montage/Justage nötig (Anti‑Verdreh‑Washer, Kettenlinie); nicht komplett wartungsfrei (periodische Service-/Ölbad‑Wartung empfohlen)
- Übersetzungsbereich (263 %) deutlich kleiner als bei Rohloff (526 %) oder Alfine 11 (409 %)
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano Nexus C7000 5‑Gang‑Nabe ist eine robuste, wetterfeste E‑Bike‑Innengetriebenabe mit alltagstauglichem 263 % Übersetzungsbereich und verbessertem Schalten unter Last. Sie punktet durch einfache Integration in STEPS‑Systeme und geringe Pflege im Stadt- und Pendelbetrieb. Trade‑offs sind das hohe Gewicht, ein im Vergleich geringerer Wirkungsgrad und grobe Gangabstufungen. Für E‑Alltagsräder ist sie zweckmäßig; für hohe Dauerlast, steile Topografie oder maximale Effizienz existieren geeignetere Naben- oder Kettenschaltungsoptionen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für E‑City‑ und Trekking‑Bikes mit Shimano STEPS (E5000/E6100) im Alltags‑, Pendel‑ und Freizeitbetrieb auf überwiegend flachem bis moderat hügeligem Terrain. Für schwere Cargobikes, sehr steile Regionen oder maximale Effizienz/Feinabstufung sind robustere bzw. weiter übersetzte Alternativen sinnvoll.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.