Bewertung und Empfehlungen für Shimano Rs700 C30 Hinterradnabenkonus


Shimano Rs700 C30 Hinterradnabenkonus



Vorteile

  • Originalteil von Shimano; passgenau für RS700 C30 Hinterradnaben
  • Ermöglicht die Instandsetzung von Cup-and-Cone-Lagern und stellt bei korrekter Einstellung die Laufruhe wieder her
  • Einzeln ersetzbare Komponente reduziert Folgekosten gegenüber Naben- oder Radaustausch
  • Gute Verschleißfestigkeit der Konusoberfläche (typisch Shimano-Härtung)
  • Kompatibel mit dem vorhandenen Dicht-/Abstandssystem der RS700-Nabe (sofern Teile intakt)

Nachteile

  • Nur für die RS700 C30 Hinterradnabe geeignet; keine universelle Kompatibilität
  • Behebt keine Schäden an den Lagerschalen (Cups) im Nabenkörper; bei Pitting bleibt der Lauf rau
  • Erfordert korrektes Lagerspiel und passende Werkzeuge (Konus-/Gabelschlüssel); fehlerhafte Einstellung führt zu erneutem Verschleiß
  • Variantenabhängigkeiten möglich (z. B. Achslänge/Version); exakte Teilenummer und Explosionszeichnung prüfen
  • In der Regel ohne Kugeln, Fett oder neue Dichtungen geliefert; zusätzlicher Servicebedarf

Fazit & Empfehlungen

Das linke Konus-/Handmutter-Set für die Shimano RS700 C30 Hinterradnabe ist ein passgenaues OEM-Ersatzteil zur Wiederherstellung der Lagerfunktion bei Cup-and-Cone-Systemen. Bei intakten Lagerschalen und sachgemäßer Einstellung kann es Laufgeräusche und Spiel zuverlässig beheben und die Lebensdauer verlängern. Die Haupttrade-offs sind die enge Modellbindung, der notwendige Arbeitsaufwand sowie der Umstand, dass Schäden am Nabenkörper damit nicht gelöst werden.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Rennradfahrende mit Shimano RS700 C30 Hinterrad (QR 130 mm), die einen verschlissenen linken Konus/Handmutter ersetzen und die Lager fachgerecht warten möchten. Ideal für Werkstatt- oder versierte Hobbyschrauber:innen zur Wartung und Lebensdauerverlängerung. Nicht geeignet für andere Nabenserien, Steckachs-Systeme oder wenn die Lagerschalen bereits beschädigt sind.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER