Bewertung und Empfehlungen für Shimano S Bottom Braked Tl-un66 Werkzeug
Vorteile
- Passgenaue 20‑Zähne‑Verzahnung für Shimano Cartridge‑Innenlager (BB‑UN/ES‑Serien) – geringer Spielraum, reduziert Abrutschrisiko bei korrekter Anwendung
- Gehärteter Stahl – hohe Formstabilität und lange Lebensdauer
- Zwei Antriebsoptionen: 32‑mm‑Maulschlüssel oder 1/2"‑Vierkant – flexibel mit Drehmomentschlüssel/Ratsche nutzbar
- Ausreichende Einstecktiefe für die gängigen Shimano‑Innenlagerschalen (Octalink, Vierkant)
- Bewährter Standard – kompatibel auch mit vielen Fremdherstellern (z. B. Kinex) mit 20‑Zähne‑Profil
Punkte zum Abwägen
- Nicht kompatibel mit Außenlager‑Systemen (z. B. Hollowtech II, SRAM GXP)
- Kein Führungsstift/Kein zentrierender Bolzen – höheres Risiko des Verkippens beim Lösen stark festsitzender Schalen
- Relativ kurze Bauform – für hohe Lösemomente ist ein langer Hebel/Brechstange erforderlich
- Bei stark korrodierten oder lackempfindlichen Schalen ist zusätzliche Sicherung (Kurbelschraube teilweise eingeschraubt) ratsam, um Abrutschen zu vermeiden
Fazit & Empfehlungen
Robustes Shimano‑Spezialwerkzeug für 20‑Zähne‑Cartridge‑Innenlager mit präziser Passung und haltbarem Material. Es deckt die gängigen BB‑UN/ES‑Modelle sowie kompatible 20‑Zähne‑Schalen ab und bietet flexible Antriebsmöglichkeiten. Einschränkungen liegen bei fehlender Zentrierung, kurzer Bauform und fehlender Eignung für Außenlager. Eine solide Wahl für Arbeiten an Octalink‑ und Vierkant‑Innenlagern, sofern korrekt und mit ausreichendem Hebel angewandt wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mechaniker:innen und versierte Hobbyschrauber:innen, die Shimano Cartridge‑Innenlager (Octalink/Vierkant, 20‑Zähne) montieren/demontieren. Ideal für Wartung älterer/klassischer Antriebe. Nicht verwendbar für moderne Außenlager‑Systeme.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.