Bewertung und Empfehlungen für Shimano Saint Schaltgriff SL-M820 mit Klemmschelle 10-fach
Vorteile
- Sehr robuste Bauweise für Gravity/DH-Einsatz (Alu-Gehäuse, Mehrfachlagerung)
- Präzise, definierte Schaltvorgänge mit klaren Klicks (Rapidfire Plus, 4-fach Mehrfachschaltung)
- Ergonomischer, verlängerter Hebel mit rutschhemmender Oberfläche reduziert Bedienkraft
- Mehrere Release-Funktionen (Multi/Instant/2‑Way) ermöglichen schnelle Folge-Schaltvorgänge
- Gute Witterungs- und Schmutzresistenz in Kombination mit OT‑SP41-Zughülle und Edelstahlzug
- Kompatibel mit Shimano 10‑fach Dyna‑Sys MTB-Schaltwerken (Saint/ Zee/ Deore/ SLX/ XT 10‑fach)
Nachteile
- Auf 10‑fach beschränkt; eingeschränkte Zukunftssicherheit gegenüber 11/12‑fach Systemen
- Etwas höheres Gewicht als XT/XTR‑Shifters der jeweiligen Generation
- Keine Ganganzeige (für manche Setups nachteilig)
- I‑Spec‑Varianten/Kompatibilität je nach Bremshebelstandard eingeschränkt
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano Saint SL‑M820 ist ein langlebiger, präziser 10‑fach Schalthebel für gravity‑orientierte Fahrer. Er liefert eine sehr klare Schaltcharakteristik, hohe Ergonomie und gute Schmutzresistenz. Hauptgrenzen sind das 10‑fach‑System und das gegenüber leichteren Gruppen etwas höhere Gewicht. Für Nutzer mit 10‑fach Dyna‑Sys, die Wert auf Robustheit und schnelle Mehrfachschaltungen legen, ist er eine zuverlässige Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Downhill, Bikepark und aggressive Enduro‑Einsätze, bei denen Haltbarkeit, klare Haptik und schnelle Mehrfachschaltungen wichtiger sind als niedrigstes Gewicht oder höchste Ganganzahl. Besonders sinnvoll für bestehende 10‑fach Dyna‑Sys Antriebe oder robuste Budget‑Aufbauten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.