Bewertung und Empfehlungen für Shimano Schmiermittel für Freehub (FH) HR-Naben
Vorteile
- Spezialfett gemäß Shimano-Vorgaben für Freehub/Pawl-Systeme; geeignete Viskosität für sichere Rastklinken-Engagements, auch bei niedrigen Temperaturen
- Korrosions- und Feuchtigkeitsschutz; wasserabweisende Formulierung für Nässe- und Schmutzeinsatz
- Kompatibel mit zahlreichen Shimano-HR-Naben (z. B. WH-MT620/601/501, FH-MT500/510/410/401/7800/7801/M800/M805)
- Klare Zweckbindung (nicht für Lager/Zahnräder), verringert Fehlanwendungen
- 50-g-Dose ausreichend für mehrere Wartungszyklen
Punkte zum Abwägen
- Nicht für Lager oder Zahnräder geeignet; zusätzlicher Lagerfettkauf nötig
- Überdosierung kann die Freilaufreaktion verlangsamen, besonders bei Kälte
- Nicht mit anderen Fetten mischbar; erfordert gründliche Reinigung vor dem Auftrag
- Begrenzter Nutzen bei Freehubs, die praktisch nicht servicefähig sind
- Nicht optimal für Nicht-Shimano-Systeme (z. B. DT Swiss Sternratsche mit spezifischem Fett/Öl)
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßig formuliertes Shimano-Freehub-Fett für die Schmierung von Klinken- und Kontaktflächen in kompatiblen HR-Naben. Es bietet verlässliche Funktion bei niedrigen Temperaturen und guten Schutz gegen Feuchtigkeit und Korrosion. Bei korrekter, sparsamer Anwendung verbessert es Laufkultur und Haltbarkeit des Freilaufs. Einschränkungen bestehen bei nicht servicefähigen Freehubs, bei Nicht-Shimano-Systemen sowie durch die Notwendigkeit, es nicht mit anderen Fetten zu mischen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Mechaniker und versierte Heimanwender, die Shimano-Freiläufe mit Klinkensystem warten. Ideal für MTB/Trekking/Allwetter-Einsatz, wenn zuverlässige Klinkenfunktion, Geräuschreduktion und Korrosionsschutz gefragt sind. Dünn und gezielt auf Kontaktflächen von Nabe/Freilaufkörper und Staubabdeckung auftragen; nicht für Lager verwenden und nicht mit anderen Fetten mischen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.