Bewertung und Empfehlungen für Shimano SH-EX900 Explorer Touring Schuhe GORE-TEX®
Vorteile
- GORE‑TEX Performance‑Membran: zuverlässiger Nässeschutz bei moderater Atmungsaktivität
- Dual‑BOA L6 mit Schutzschild: feineinstellbare Fixierung, Schutz vor unbeabsichtigtem Öffnen bei Kontakt mit Hindernissen
- ULTREAD EX Gummiaußensohle: hohe Traktion und gutes Abrollverhalten für Gehen/Hike‑a‑Bike
- Mittelhohe Konstruktion: zusätzlicher Knöchel‑/Schmutzschutz für Touren abseits der Straße
- SPD‑Cleat-Aufnahme mit optionaler Mittelfuß‑Position: komfortabel bei längeren, moderaten Trittfrequenzen
- EVA‑Dämpfung in der Ferse und EX‑Zwischensohle: spürbarer Gehkomfort auf Tragepassagen
- Volume‑Tour-Leistenform: mehr Platz im Vorfuß für Langstreckenkomfort und breitere Füße
- Glasfaserverstärkte Nylonsohle (Steifigkeitsindex 5/12): guter Kompromiss zwischen Steifigkeit und Gehkomfort
- Breitere Vorfuß-Kontaktfläche: reduziert Cleat‑Klappern und verbessert Halt beim Gehen
- Recyclinganteil (~18 %): ressourcenschonendere Materialwahl
Nachteile
- Gewichtsangabe inkonsistent (teils pro Paar, teils pro Schuh genannt); insgesamt schwerer als XC/Gravel‑Rennschuhe
- Steifigkeit (5/12) limitiert die Kraftübertragung für Rennen oder sehr hohe Intensitäten
- GORE‑TEX kann in warmem Klima warm werden; längere Trocknungszeit als bei nichtmembranigen Schuhen
- BOA L6 weniger robust/verstellbar als neuere Li2‑Drehräder; Feldreparaturen eingeschränkt
- Mid‑Top kann Beweglichkeit am Knöchel einschränken und baut mehr Volumen unter Regenhose/Gamaschen auf
- Mittelfuß‑Cleat‑Position nicht für alle Fahrstile geeignet (v. a. hohe Kadenz/leistungsorientiertes Fahren)
- Langzeitdaten zur Außensohlen‑Abriebfestigkeit begrenzt
- Weniger Belüftung als bei nicht wasserdichten Modellen
Fazit & Empfehlungen
Robuster, wasserdichter SPD‑Tourenschuh mit mid‑top‑Schutz, Dual‑BOA‑Verschluss und griffiger ULTREAD‑Sohle. Die moderate Steifigkeit und das komfortorientierte Leisten‑/Dämpfungskonzept sind auf Langstrecken und gemischtes Terrain ausgelegt, inklusive Hike‑a‑Bike. Abstriche gibt es bei Gewicht, Belüftung und Renn‑Performance. Geeignet für Fahrer, die unter wechselhaften Bedingungen viel Zeit im Sattel und zu Fuß verbringen; weniger für wettkampforientierte Einsätze oder sehr heißes Klima.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Touren, Bikepacking, Pendeln und E‑MTB/MTB‑Abenteuer bei nassem/kühlem Wetter, mit häufigen Geh‑ und Tragepassagen. Weniger geeignet für XC‑/Gravel‑Renneinsatz, sehr heiße Sommerbedingungen und Nutzer mit Fokus auf Minimalgewicht und maximaler Kraftübertragung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.