Bewertung und Empfehlungen für Shimano SH-GE700 Gravity Enduro MTB Schuhe
Vorteile
- SPD‑Kompatibilität (2‑Loch) mit langem, erweiterten Pedalkanal für stabilen Stand auch ungeclippt
- Mittelfuß‑Cleat‑Option und großer Einstellbereich erhöhen Kontrolle in Abfahrten
- TORBAL 2.0‑Zwischensohle: torsionssteif im Mittelbereich, flexibler an den Außenkanten – verbessert Bike‑Handling in Kurven
- ULTREAD‑GE Gummimischung mit hexagonalem Profil bietet verlässliche Traktion beim Schieben/Gehen
- Schutzpaket für Gravity‑Einsatz: asymmetrisch erhöhter Knöchelkragen, hochgezogene Seitenwand, robuste Zehenkappe
- Volumen‑Leisten (Volume Trail Last) mit mehr Platz im Zehenbereich – komfortabel für längere Abfahrten und dickere Socken
- Schnürung plus breiter Rist‑Riemen sorgt für sicheren Sitz und entkoppelt Top‑Strap vom Schnürsenkelzug
- Steifigkeitsindex 6/12: ausgewogene Kraftübertragung für Enduro/Downhill ohne zu viel Härte beim Gehen
- Gute Pedal‑Kompatibilität mit Plattform‑Clipless‑Pedalen (z. B. Shimano Saint/XT Trail)
Nachteile
- Belüftung moderat; kann bei warmem Wetter warm werden und trocknet langsamer als luftigere Modelle
- Nicht wasserdicht; nur spritzwasserresistent – bei Dauerregen wird der Schuh nass
- Gewicht und Sohlendämpfung auf Gravity‑Komfort ausgelegt; für XC‑Effizienz relativ schwer und weniger steif
- Lace‑plus‑Strap‑Verschluss ist etwas langsamer im Handling als BOA/ratchet‑Systeme
- Passform: breiter Zehenraum; schmale Füße können an Ferse/Mittelfuß etwas Spiel spüren, ggf. Einlegesohle oder fester schnüren notwendig
- Weiche Gummimischung bietet Grip, kann jedoch bei häufigem Laufen auf scharfem Fels schneller abnutzen
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano SH‑GE700 ist ein Gravity‑orientierter SPD‑Schuh mit ausgewogener Steifigkeit, sehr gutem Schutz und griffiger ULTREAD‑GE Außensohle. Der lange Pedalkanal und die Mittelfuß‑Cleat‑Option erhöhen Stabilität und Kontrolle, besonders bei aggressiven Abfahrten und kurzen ungeclippten Passagen. Kompromisse sind ein eher warmes Klima‑Management, mäßige Trocknungszeiten und ein Verschlusssystem, das weniger schnell als BOA ist. Für Enduro und Downhill mit Plattform‑Clipless‑Pedalen bietet er eine robuste, kontrollorientierte Lösung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Enduro/Downhill‑Fahrer, die SPD‑Pedale mit Plattform (z. B. Saint/XT Trail) nutzen und Wert auf Kontrolle, Schutz und Lauftraktion legen. Ideal für Bikepark, steile technische Trails und eMTB‑Einsatz. Weniger geeignet für XC‑Racing oder lange Tretpassagen, bei denen minimales Gewicht und maximale Steifigkeit Priorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.