Bewertung und Empfehlungen für Shimano SLX Kurbelgarnitur FC-M7100-2 Hollowtech II
Vorteile
- Solide Steifigkeit und Haltbarkeit dank Hollowtech-II hohlgeschmiedeter Aluminiumkurbelarme
- Breite Übersetzungsbandbreite durch 2-fach 36/26T – sinnvoll für XC/Marathon, Touren und steiles Gelände
- Kettenlinie 48,8 mm und Q‑Faktor 172 mm passend für viele non‑Boost Rahmen (135/142 mm)
- Kompatibel mit bewährten 24‑mm Hollowtech‑II Innenlagern (68/73 mm), gute Teileverfügbarkeit
- Stahlausführung des kleinen Kettenblatts erhöht Verschleißfestigkeit
- Schaltleistung mit HG 12‑fach Kette und Zahndesign (Kettenführung/Kettenhalt) in der Praxis sehr zuverlässig
- Austauschbare Kettenblätter; gute OEM‑ und Ersatzteilverfügbarkeit im Shimano‑Ökosystem
Punkte zum Abwägen
- Nicht für Boost (148 mm) oder Super‑Boost (157 mm) ausgelegt – für Boost wird die 52‑mm‑Kettenlinie (z. B. FC‑M7120‑2) benötigt
- Höheres Systemgewicht als leichtere Alternativen (z. B. XT/XTR oder 1‑fach‑Setups)
- 2‑fach‑Antrieb erhöht Komplexität (Frontumwerfer‑Setup, Schaltzug/‑hebel) und potenziellen Wartungsaufwand
- Ersatz‑ und Tuning‑Optionen bei 12‑fach‑Doppelkette teils eingeschränkter und teurer als gängige 1‑fach‑Ringe
- Rahmenkompatibilität abhängig von Umwerferaufnahme und Reifen-/Kettenstrebenfreiheit
- Oberflächenfinish der SLX‑Kurbelarme neigt laut Nutzerfeedback zu Kratzern/Abnutzung
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano SLX FC‑M7100‑2 ist eine robuste 2‑fach‑Kurbelgarnitur mit zuverlässiger Schaltleistung und praxisgerechter Übersetzungsbandbreite für non‑Boost‑MTBs. Sie punktet mit Hollowtech‑II‑Steifigkeit, guter Ersatzteilverfügbarkeit und langlebigem kleinen Stahlkettenblatt. Einschränkungen ergeben sich durch die 48,8‑mm‑Kettenlinie (nicht Boost‑tauglich), das höhere Gewicht und die größere Komplexität eines 2‑fach‑Antriebs. Eine sinnvolle Wahl für Fahrer, die bewusst bei 2‑fach bleiben und Reichweite über Minimalgewicht priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbiker, die eine große Übersetzungsbandbreite mit 2‑fach‑Antrieb bevorzugen: XC, Marathon, Bikepacking und Touren in bergigem Terrain auf non‑Boost‑Rahmen (135/142 mm). Nicht ideal für moderne Boost/Super‑Boost‑Rahmen oder Fahrer, die maximale Einfachheit/geringes Gewicht eines 1‑fach‑Setups suchen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.