Bewertung und Empfehlungen für Shimano Sm-ma-r160p Scheibenbrems-bremssattel-adapter
Vorteile
- Passgenaue Fertigungsqualität von Shimano-Adaptern (geringe Toleranzen, zuverlässige Ausrichtung)
- Ermöglicht die Verwendung einer 140‑mm-Scheibe an Post‑Mount (PM) vorn (Gewichts‑ und Aerovorteil für leichte Fahrer/innen und flache Strecken)
- Lieferung mit passenden Befestigungsschrauben
- Geringes Adaptergewicht (~20 g)
Nachteile
- Kompatibilität stark eingeschränkt: Viele Federgabeln sind vorne nur ab 160 mm Rotor freigegeben; 140 mm kann sicherheits- und garantierelevant unzulässig sein
- Reduzierte Bremsleistung und Wärmekapazität gegenüber 160/180 mm; höheres Fading-Risiko bei langen/steilen Abfahrten
- Produktbeschreibung wirkt widersprüchlich (140 mm vs. 160 mm), was zu Fehlkäufen führen kann
- Nicht kompatibel mit Flat‑Mount oder IS‑Aufnahmen; ausschließlich PM‑zu‑PM spezifisch
- Stahlkonstruktion kann im Vergleich zu üblichen Alu-Adaptern korrosionsanfälliger und tendenziell schwerer sein
Fazit & Empfehlungen
Funktionaler Post‑Mount‑Frontadapter für 140‑mm‑Bremsscheiben mit typischer Shimano‑Passgenauigkeit. Er eignet sich für Setups, die bewusst eine kleine Vorderscheibe aus Gewichts‑/Aero‑Gründen nutzen und deren Gabel dafür freigegeben ist. Die reduzierte Bremsreserve und die verbreiteten Freigabe‑Beschränkungen vieler Gabeln sind die wesentlichen Einschränkungen. Für anspruchsvolle Abfahrten oder MTB‑Einsatz ist ein größerer Rotor zweckmäßiger.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für leichte Fahrer/innen auf Rennrad/Gravel oder flachen Pendelstrecken, die vorne eine 140‑mm‑Scheibe an Post‑Mount nutzen möchten und deren Gabel diese Größe ausdrücklich freigibt. Nicht empfehlenswert für technische Trails, lange Bergabfahrten, schwerere Fahrer/innen oder E‑MTB, wo größere Rotoren (≥160 mm) zweckmäßiger sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.