Bewertung und Empfehlungen für Shimano SPD-SL Cleats SM-SH12 Modell 2023
Vorteile
- Präzise 2°-Bewegungsfreiheit (front‑center Pivot) sorgt für stabile Fußführung und kann Knie-Tracking verbessern gegenüber 6°-Cleats
- Kompatibel mit allen gängigen Shimano SPD‑SL Pedalen und 3‑Loch-Rennrad-/Triathlon-Schuhen
- Solider Ein- und Ausstieg mit definiertem Klickgefühl; Ausklinkwinkel ca. 12°
- Gewicht (~71 g/Paar) im üblichen Bereich für SPD‑SL Cleats
- Breiter Praxis- und Foren-Konsens: guter Kompromiss zwischen null und viel Float (häufige Empfehlung für Fahrer, denen SH11 zu „frei“ und SH10 zu starr ist)
Punkte zum Abwägen
- Geringe Toleranz bei der Ausrichtung: 2°-Float verzeiht Montagefehler weniger; potenziell kniefordernder als SH11 bei falscher Positionierung
- Auftrittspunkte aus Kunststoff/TPU nutzen sich beim Gehen relativ schnell ab; geringere Traktion auf nassen, glatten Böden
- Nur für SPD‑SL – nicht kompatibel mit Look Kéo oder SPD (MTB)
- Schrauben können sich ohne Schraubensicherung langfristig lösen; regelmäßige Kontrolle empfohlen
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano SPD‑SL SH12 (blau) bieten 2° Float mit frontzentriertem Drehpunkt und damit eine stabile, reproduzierbare Fußführung. In Leistung und Kompatibilität sind sie ausgereift und entsprechen dem SPD‑SL‑Standard. Die begrenzte Bewegungsfreiheit erfordert eine präzise Montage; Gehkomfort und Haltbarkeit der Auftrittspunkte sind typische Schwachstellen von Straßen-Cleats. Insgesamt eine gute Wahl für Fahrer, die einen klar definierten, leicht schwimmenden Sitz wünschen und primär auf dem Rad bleiben.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Rennrad- und Triathlonfahrer, die wenig, kontrollierten Float bevorzugen und eine stabile Kraftübertragung suchen. Ideal für Fahrer, denen SH11 (gelb, 6°) zu viel Spiel bietet, aber SH10 (rot, 0°) zu restriktiv ist. Weniger ideal für Einsteiger mit unsicherer Cleat-Ausrichtung oder für Fahrer, die viel zu Fuß unterwegs sind.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.