Bewertung und Empfehlungen für Shimano Sphyre 2 Ridescape Off-road Ersatzlinsen
Vorteile
- Sehr hohe Lichtdurchlässigkeit (82 %, Kategorie 0) für Dämmerung, Nacht, Regen und Tunnel geeignet
- Polyamid-Linse: geringes Gewicht und hohe Schlagfestigkeit (sicher bei Steinschlag/Insektenkontakt)
- Vollständiger UV400-Schutz trotz hoher Transmission
- Antireflex-Beschichtung mindert Blendung durch Gegenverkehr und Straßenbeleuchtung
- Oleophobe/hydrophobe Beschichtung erleichtert Reinigung und verbessert Tropfenablauf bei Nässe
- Kratzfeste Beschichtung (angabegemäß deutlich widerstandsfähiger als Standardbeschichtungen)
- Passgenau für Shimano S-Phyre 2 (Ridescape) – einfacher Linsenwechsel möglich
Punkte zum Abwägen
- Nur mit Shimano S-Phyre 2 kompatibel; nicht universell
- Kategorie 0 ungeeignet für helles Sonnenlicht – es wird eine zweite (dunklere) Linse für Tagestouren benötigt
- Keine explizite Anti-Fog-Beschichtung genannt – Potenzial für Beschlagen bei kaltem/nassem Wetter
- Graue (Cloudy) Tönung ist sehr neutral; weniger Kontraststeigerung als gelbe/amber Lowlight-Linsen möglich
Fazit & Empfehlungen
Hochtransparente Lowlight-/Nacht-Ersatzlinsen mit robustem Polyamid, UV400, AR- sowie oleophober/schmutzabweisender Beschichtung. Sie bieten hohe Klarheit und Schutz bei schlechten Lichtverhältnissen, erfordern jedoch für sonnige Bedingungen eine zusätzliche dunkle Linse. Empfehlenswert für S-Phyre-2-Besitzer, die häufig bei Dämmerung oder Nässe fahren; begrenzte Kompatibilität und fehlende ausgewiesene Anti-Fog-Funktion sind die Hauptabstriche.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßen-, Gravel- und MTB-Fahrten bei Dämmerung/Nacht, bewölktem Wetter, Regen, Nebel sowie in Tunneln oder dichtem Wald. Nicht für hellen Sonnenschein; dafür eine dunklere Ersatzlinse einplanen. Nur für Nutzer mit Shimano S-Phyre 2 (Ridescape) Brille.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.